Airbus A350-100 von Cathay in Zürich: Probleme mit dem Triebwerk.

Auf Flug nach ZürichCathay Pacific inspiziert nach Triebwerksproblem alle ihre Airbus A350

Auf dem Weg nach Zürich musste ein Airbus A350-1000 umkehren. Der Grund war ein technisches Problem. Jetzt schaut Cathay Pacific alle Triebwerke ihrer Airbus A350 an.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der Airbus A350-1000 von Cathay Pacific mit dem Kennzeichen B-LXI sollte die Reisenden eigentlich am 2. September von Hongkong nach Zürich bringen. Doch daraus wurde nichts. Nach etwas mehr als eineinhalb Stunden waren die Reisenden wieder zurück am Startort. Die Cockpitcrew von Flug CX383 hatte sich entschieden, umzukehren, weil eine Triebwerkskomponente ausgefallen war, wie die Airline mitteilt.

Mit einem anderen Flugzeug reisten die Passagierinnen und Passagiere ein paar Stunden später doch noch nach Zürich. Doch bei Cathay wirkt sich der Vorfall noch immer aus. Denn die Fluggesellschaft teilt mit, dass sie aus Vorsicht beschlossen hat, die Motoren aller ihrer 46 Airbus A350 in ihrer Flotte zu inspizieren. Die Inspektionen seien bald abgeschlossen

Mehrere Flüge gestrichen

Bereits habe man «eine Anzahl» derselben Triebwerkskomponenten identifiziert, die ausgetauscht werden müssten. «Ersatzteile wurden beschafft und die Reparaturarbeiten sind im Gange», so Cathay. Deshalb werde eine Reihe von A350 für mehrere Tage außer Betrieb sein. 24 Hin- und Rückflüge habe man bislang streichen müssen. Über weitere Auswirkungen werde man bald informieren.

«Dieses Bauteil war das erste seiner Art, das bei einem A350 weltweit einen derartigen Ausfall erlitt. Wir haben die Flugzeug- und Triebwerkshersteller sowie unsere Aufsichtsbehörden sofort auf dieses Problem aufmerksam gemacht», schreibt Cathay Pacific weiter. Man habe alle Wartungsanforderungen des Triebwerksherstellers vollständig erfüllt. Der Airbus A350 wird ausschließlich mit Triebwerken von Rolls-Royce vom Typ Trent XWB betrieben. Es existiert in zwei Varianten, dem XWB-97 für den A350-1000 und den A350 F sowie dem XWB-84 für den A350-900.

Emirates kritisierte das A350-Triebwerk

Ob auch andere Airlines von dem Problem betroffen sind, ist noch nicht klar. Für das Trent XWB musste sich Rolls-Royce allerdings bereits Kritik von einem wichtigen Kunden anhören: Emirates-Präsident Tim Clark beschwerte sich bei der letzten Dubai Air Show, dass das Trent XWB-97 zu viele Mängel aufweise. Sie müssten öfter abmontiert und gewartet werden und würden so höhere Kosten verursachen, als akzeptabel sei, so Clark. Später erklärte Rolls-Royce mit Emirates zusammenzuarbeiten, um die Lebensdauer in «heißen und sandigen Bedingungen» zu verbessern.

Auf Anfrage von aeroTELEGRAPH heißt es von Airbus, man sei sich der Sache bewusst und stehe diesbezüglich mit Cathay Pacific und Rolls-Royce in Kontakt.

Mehr zum Thema

Vorschau auf den Airbus A330-900 von Cathay Pacific: 30 Exemplare geordert.

Cathay Pacific holt sich Airbus A330 Neo in die Flotte

So soll die neue Aria Suite bei Cathay Pacific aussehen.

Cathay gibt erste Einblicke in die neue Langstreckenkabine

Die aktuelle First Class bei Cathay Pacific: Wird aussortiert.

Cathay Pacific wirft First Class aus der Boeing 777

Airbus A350 in Edelweiss-Farben: AB 2025 wohl mehr als nur eine Fotomontage.

Edelweiss erwartet zweiten Airbus A350 - nach Zwischenstopp in Stuttgart

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg