Flieger von Ethiopian: Der blinde Passagier reiste wohl im Frachtraum mit.

Ethiopian AirlinesBlinder Passagier in Stockholm erwischt

Ein blinder Passagier reiste mit einer Boeing 787 von Äthiopien bis nach Schweden und kam völlig fit an. Die Polizei hat auch schon eine Vermutung, wie ihm das gelang.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Flughafenmitarbeiter in Stockholm erlebten am Freitag (14. August) eine ziemliche Überraschung: Sie entdeckten beim Ausladen der Fracht einen Mann, der als blinder Passagier mitgereist war – die komplette Strecke von Äthiopiens Hauptstadt Addis Abeba inklusive eines Zwischenstopps in Rom. Normalerweise überleben blinde Passagiere eine so weite Reise nicht – oder wenn, dann werden Sie in der Höhe ohnmächtig und kommen bewusstlos am Boden an.

Der nun gefundene Afrikaner war aber offenbar bei Bewusstsein und «körperlich fit», heißt es in schwedischen Medien. Er will in Schweden Asyl beantragen. Es gibt auch schon eine Theorie, wie er den Flug so unbeschadet überstanden haben kann: Bei ihm gefunden hat man eine Schlüsselkarte, die darauf hinweist, dass er Mitarbeiter des Flughafens Addis Abeba ist.

Offenbar im Frachtraum versteckt

Die schwedische Polizei vermutet, dass er sich im Teil des Frachtraumes der Boeing 787 Dreamliner versteckt hatte, in dem die Temperaturen wärmer sind und in dem zum Beispiel auch Tiere transportiert werden. Meist reisen blinde Passagiere im Fahrwerksschacht mit. Den letzten Zwischenfall dieser Art gab es erst im Juni. Im Fahrwerk einer aus dem südafrikanischen Johannesburg kommenden Boeing 747 von British Airways hatten sich gleich zwei blinde Passagiere versteckt. Einer von ihnen überlebte die gefährliche elfstündige Reise über zwei Kontinente.

Der zweite blinde Passagier hatte weniger Glück. Seine Leiche wurde auf dem Dach eines Bürogebäudes im Londoner Quartier Richmond gefunden. Der zwischen 25 und 30 Jahre alte Mann war offenbar aus dem Fahrwerk der Boeing 747 gefallen und auf das Haus gekracht.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack