Cockpit: Künftig soll kein Pilot mehr alleine sein dürfen.

Neue Regeln nach Germanwings-AbsturzAirlines reagieren auf Flug 4U9525

Norwegian und Helvetic Airways ziehen Konsequenzen aus der Germanwings-Katastrophe. Sie führen eine neue Regel für die Cockpit-Crews ein. Auch Deutschland will handeln.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es war für alle ein Schock zu hören, was sich im Cockpit des Germanwings-Airbus A320 abspielte, bevor dieser in den französischen Alpen an einem Bergmassiv zerschellte. Der Kapitän hatte das Cockpit verlassen und wurde – so der bisherige Ermittlungsstand – von seinem ersten Offizier aus dem Cockpit ausgesperrt. Der Kopilot leitete bewusst den Sinkflug ein und steuerte den Flieger ins Verderben. In den schlimmsten Albträumen hätte man sich so etwas nicht vorstellen können, kommentierte Lufthansa-Chef Carsten Spohr.

Fluggesellschaften in ganz Europa und auf der ganzen Welt zeigten ihre Anteilnahme an dem tragischen Unglück. Andere deutsche Airlines sprangen etwa ein, um ausgefallene Germanwings-Flüge zu ersetzen und bekundeten ihren Beistand in diesen schwierigen Zeiten. Nun hat Norwegian Air Shuttle als erste Airline eigene Konsequenzen aus dem Unglück gezogen. Die norwegische Billigairline führt für ihre Cockpit-Crews neue Regeln ein. «So bald wie möglich» werde man neue Vorschriften auf allen Flügen weltweit durchsetzen. Im Cockpit müssten künftig immer zwei Personen anwesend sein.

Zwei Crew-Mitglieder im Cockpit

Auch Helvetic Airways reagiert. Die aktuellen Ereignisse veranlassten das Management, die bestehenden Sicherheitsprozesse für das Betreten und Verlassen des Cockpits zu analysieren und zu hinterfragen, so die Schweizer Regionalairline. «Als kurzfristige Massnahme werden die Sicherheitsvorschriften mittels einer Weisung an die Flightcrew dahingehend verschärft, dass immer zwei Personen im Cockpit anwesend sein müssen. Sollte einer der Piloten das Cockpit verlassen, muss ein Crewmitglied aus der Kabine das Cockpit besetzen», so Helvetic. In einem zweiten Schritt suche man das Gespräch mit den Behörden, um noch bessere Prozesse zu finden. Kurze Zeit meldete auch Easyjet, die neue Regel ab Freitag (27. März) zu befolgen.

Auch in Deutschland tut sich etwas. Die Zwei-Personen-Regel soll sehr bals schon für alle Mitglieder des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) gelten, also neben Lufthansa auch Air Berlin, Condor und Tuifly. Künftig solle sich kein Pilot mehr allein im Cockpit aufhalten dürfen, erklärte Geschäftsführer Matthias von Randow gegenüber der Nachrichtenagentur DPA. Die Regel soll am Freitag mit dem Luftfahrt-Bundesamt in Berlin besprochen und unverzüglich umgesetzt werden.

Germanwings-Absturz als Auslöser

Diese Zwei-Personen-Regel ist nichts komplett Neues. In den USA gibt es sie seit den Anschlägen vom 11. September 2001. Standardmäßig fährt ein Mitglied der Kabinencrew einen Trolley quer in den Gang vor das Cockpit, wenn einer der Piloten auf die Toilette geht. Damit verbarrikadiert man einerseits den Weg zum Cockpit – andererseits gibt es auch eine Kontrolle darüber was im Cockpit vor sich geht. Bei den meisten europäischen Airlines ist das noch kein Standard, wie auch Lufthansa-Chef Spohr bei der Pressekonferenz bestätigte.

Man habe schon länger darüber nachgedacht, eine solche Regel einzuführen, heißt es nun von Norwegian. Am Donnerstag, nachdem bekannt wurde, was wohl zu dem tragischen Absturz der Germanwings-Maschine führte, habe man sich dann definitiv entschieden, so eine Sprecherin zur Nachrichtenagentur AFP.

Mehr zum Thema

Reisende im Gang: Die Türkei verhängt jetzt Bußgelder gegen zu frühes Aufstehen.

Wer nach der Landung zu früh aufsteht, wird angezeigt

Tauchroboter mit Blackbox: Die neuen Rekorder sollen schwimmen.

Was bedeuten die neuen Icao-Regeln?

Wer einen Gips trägt, der weniger als vier Tage alt ist, darf bei Air Berlin nicht an Bord. Das Gesundheitsrisiko sei zu groß. Ein Gipsbein muss man zudem vorher anmelden - aus Platzgründen.

Achtung, Kleingedrucktes

Viele Piloten kämpfen wegen der ungewöhnlichen Arbeitszeiten mit Schlafproblemen.

«Vier Nächte ohne Schlaf»

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies