Airbus A321 Neo von American Airlines: Fliegt zwischen Honolulu und Los Angeles.

Airbus A321 Neo von American Airlines: Fliegt zwischen Honolulu und Los Angeles.

Airbus/Bengt Lange

American Airlines

Airbus A321 Neo muss Berg auf Hawaii ausweichen

Ein Nachtflug von American Airlines musste nach dem Start in Honolulu einen «beschleunigten Steigflug» durchführen. Die Luftfahrtbehörde hat eine Untersuchung eingeleitet.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Hawaii ist berühmt für seine imposante Natur. Der höchste Gipfel der vulkanischen Inselgruppe im Pazifik ist mit 4205 Metern über dem Meeresspiegel der Mauna Kea auf der Insel Big Island. Berücksichtigt man jedoch die 5998 Meter, die sich unterhalb der Meeresoberfläche erstrecken, ist der Mauna Kea eigentlich der höchste Berg der Welt. Die durchschnittliche Höhe Hawaiis beträgt 925 Meter über dem Meeresspiegel.

Der wichtigste Flughafen, der Honolulu International Airport, liegt direkt an der Küste und nur 13 Meter über dem Meeresspiegel. Nur wenige Kilometer östlich des Flughafens erstreckt sich die Koʻolau-Bergkette, die bis auf 700 Meter ansteigt. Ein Vorfall vom 13. November, bei dem ein Airbus A321 Neo von American Airlines schnell steigen musste, um einem Berg auszuweichen, hat nun die Luftfahrtbehörde FAA auf den Plan gerufen.

5000 Fuß in zwei Minuten

Regulärer Abflug für American-Airlines-Flug 298 von Honolulu nach Los Angeles ist 23:45 Uhr Ortszeit. Am 12. November verzögerte sich der Start, sodass der A321 Neo mit der Kennung N418AN erst um kurz vor 1 Uhr (und damit am 13. November) auf Piste 08 Richtung Osten abhob. In dieser Richtung liegt die Koʻolau-Bergkette. Daten des Flugverfolgungsdienstes Radarbox zeigen, dass der Jet nach dem Start innerhalb von zwei Minuten auf über 5000 Fuß (mehr als 1500 Meter) gestiegen ist.

In einer Erklärung der FAA heißt es, dass ein Fluglotse die Cockpitcrew anwies, einen «beschleunigten Steigflug» durchzuführen, weil die Besatzung beim Abflug nicht die ihr zugewiesene Kurve geflogen sei. «Die Maßnahmen des Lotsen stellten sicher, dass das Flugzeug sicher über dem nahe gelegenen Gelände blieb», so die amerikanische Behörde.

Flugverlauf von Flug AA298 in der Nacht vom 12. auf den 13. November. Bild: Screenshot Radarbox

Untersuchung eingeleitet

Der Sender CNN hat berechnet, dass sich AA298 mindestens 1500 Fuß (457 Meter) über dem Gelände befunden haben muss. Ein American-Sprecher sagte: «Während des Steigflugs aus Honolulu am 13. November beantragte und erhielt die Besatzung des American-Airlines-Flugs 298 die Freigabe zur Rechtskurve und befolgte die Anweisungen des Fluglotsen.»

Zudem weist die Airline darauf hin, dass das Bodenannäherungs-Warnsystem (auf Englisch Enhanced Ground Proximity Warning System oder kurz EGPWS), nicht Alarm geschlagen habe. Der Flug wurde nach dem Vorfall regulär fortgesetzt. Laut der Airline hat zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Reisenden bestanden. Die FAA untersucht derzeit den Vorfall.

Mehr zum Thema

Air New Zealand stoppt auf Weg in die USA in Hawaii

Air New Zealand stoppt auf Weg in die USA in Hawaii

Flughafen Jaipur: Eine Straße liegt parallel zur Piste.

Pilot von Indigo verwechselt Straße mit Piste

Flughafen Austin: Erhält die neue Technologie.

USA rüsten Flughäfen im Kampf gegen Beinahe-Kollisionen auf

ticker-american-airlines

American Airlines stoppt Flüge nach Doha wegen Sicherheitslage

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin