Animation des Absturzes

AF447: Vier Minuten bis zur Ewigkeit

Mitten in der Gewitterfront verloren die Piloten des Airbus A320 wegen einer Störung die Kontrolle über die Maschine, meldet ein Magazin.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es wird die Woche der Wahrheit im Fall der Ermittlungen im Fall des Unglücksfluges. Am Freitag, 27. Mai 2001, wollen die französischen Behörden einen Zwischenbericht zur Auswertung der beiden Blackboxes abgeben. "Es werden faktuelle und beschreibende Elemente sein, keine Analysen", erklärte ein Sprecher des Bureau d’Enquêtes et d’Analyses pour la sécurité de l’Aviation civile in Paris. Gemäss dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" könnte dem Stimmenrekorder in der Aufklärung eine znetrale Rolle zukommen. Der Pilot war demnach nicht im Cockpit, als das Unglück seinen Lauf nahm. Auf den Aufnahmen des Stimmenrekorders jedenfalls soll zu hören sein, wie der 58-Jährige ins Cockpit stürzt. „Er hat den beiden Kopiloten noch Anweisungen zugerufen, um den Flieger zu retten“, zitiert das Magazin einen Experten aus Ermittlerkreisen. Von da an bis zum Absturz soll es bloss vier Minuten gedauert haben. Die Abwesenheit des Piloten ist allerdings nicht ungewöhnlich. Auf Langstreckenflügen ist er üblicherweise für den Start verantwortlich und legt sich danach zur Ruhe, um später wieder das Kommando zu übernehmen.

Die Flugbahn, aufgezeichnet in der Black Box, zeige auch, so "Der Spiegel" weiter, dass die Besatzung die heftige Gewitterfront in der Nacht auf den 1. Juli 2009 zu umfliegen. Doch dann geschah gemäss dem Magazin das Tragische: Eiskristalle aus dem Unwetter verstopften die Geschwindigkeitsmesser, die so genannten Pitot-Sonden. „Der Datenschreiber verzeichnet kurz nach dem Ausfall der Geschwindigkeitsanzeigen ein steiles Hochziehen der Maschine“, sagte ein Experte dem Blatt. Das könnte einen Strömungsabriss und damit den Absturz verursacht haben. Denn in einer derart hohen Reiseflughöhe muss ein Jet innerhalb einer sehr engen Geschwindigkeitsspanne fliegen, um nicht abzustürzen. Ohne verlässliche Angaben über die tatsächliche Geschwindigkeit wird es für Piloten daher sehr schwierig, das Flugzeug noch zu steuern.

Diese Theorie deckt sich mit der These des amerikanischen Fernsehsenders PBS, der den Absturz mit Experten analysiert hatte und zum Schluss kam, dass eine Vereisung der Sonden zum Absturz des Airbus A320 geführt hatte, bei dem alle 228 Menschen an Bord starben (siehe Video).

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies