Airbus A350 von Thai Airways: Fehlanflug auf Frankfurt.

Heikler VorfallA350 von Thai Airways flog Frankfurt viel zu tief an

Ein Airbus A350 von Thai Airways aus Phuket befand sich im Landeanflug auf den Frankfurter Flughafen weniger als halb so hoch wie üblich. Nun ermitteln die deutschen Behörden.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es passierte am Neujahrstag. Am Abend des 1. Januar befand sich Flug TG926 aus Phuket im Landeanflug auf Frankfurt. Dabei steuerten die Piloten des Airbus A350 von Thai Airways International Landebahn 07R an. Plötzlich brachen sie den Anflug jedoch ab und leiteten ein Durchstartmanöver ein.

Dass Anflüge beim ersten Versuch gelegentlich nicht gelingen, ist nicht ungewöhnlich. Erstaunlich ist jedoch, weshalb das beim A350 von Thai Airways geschah. Die Maschine war viel zu früh zu weit gesunken. Das auf Flugunfälle spezialisierte Portal Aviation Herald berichtet, dass das Flugzeug 13 Kilometer vom Aufsetzpunkt der Frankfurter Piste sich nur noch auf rund 240 Meter über Boden befand. Gewöhnlich fliegen Flugzeuge dort noch mehr als doppelt so hoch.

Ermittler werten Blackboxen aus

Interne Quellen sagen, dass sich der A350 bei dem Vorfall über Rüsselsheim sogar auf einer noch geringeren Höhe befunden haben soll. Die deutsche Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung BFU bestätigt, dass sie wegen des Fehlanfluges des Thai-Airways-Flugzeuges Ermittlungen aufgenommen hat. Sie beschlagnahmte nach der Landung den Flugdatenschreiber sowie den Stimmenrekorder, wie ein Sprecher aeroTELEGRAPH bestätigte.

Den Vorfall stuft die Behörde als «schwere Störung» ein. Genaue Einzelheiten zum Ablauf darf die Behörde aufgrund der laufenden Ermittlungen nicht nennen. Der erste Zwischenbericht ist in wenigen Wochen zu erwarten.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Emirates beim Start in Düsseldorf.

A380 von Emirates im Tiefflug über New York

Airbus A320 von Austrian: Eine solche Maschine flog über Nizza.

A320 von Austrian verblüfft Nizza

<hr />

Airbus A380 von Emirates: Wird die Airline enttäuscht?

A380 von Emirates entgeht nur knapp Unfall

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies