A330-200 von Air Berlin: Die Airline baut aus.

Nager-AlarmA330 von Air Berlin muss zur Ratten-Inspektion

Ein Airbus A330 von Air Berlin muss zurzeit in Tegel am Boden bleiben. Auf einem Langstreckenflug wurde eine Ratte an Bord gesichtet.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Während eines Air-Berlin-Fluges von Miami nach Berlin am 24. März haben Flugbegleiter eine Ratte an Bord entdeckt. Nun steht der Airbus A330 am Flughafen Tegel im Hangar und wird überprüft, wie die Bild-Zeitung berichtet. Laut dem Boulevardblatt fanden Techniker Nagerkot. Ein Kammerjäger ist im Einsatz. Danach müssen alle Anschlüsse und Leitungen des Fliegers überprüft werden.

«Da Sicherheit in der Luftfahrt oberste Priorität hat, schreibt jeder Flugzeughersteller für seine Maschinen Verfahren zur Prävention und Beseitigung von befallenen Flugzeugen vor», zitiert die Zeitung einen Sprecher der Fluggesellschaft. «Air Berlin setzt die bei den kleinsten Anzeichen eines Befalls unverzüglich um.» Wie lange die Inspektion dauert und wie hoch die Kosten dafür sind, ist noch unklar.

Rattennest in der Business Class

Air Berlin ist nicht die einzige Airline mit Nager-Problemen: Erst vor Kurzem sichtete ein Passagier in einer Boeing 777 von British Airways kurz vor Abflug in London Heathrow eine Maus. Die Fluggesellschaft suchte eine Ersatzmaschine und mit vier Stunden Verspätung konnten die Reisenden ihren Flug antreten. Im Jahr 2013 fand sich bei einer Routineinspektion am Flughafen Xiamen in China in einem Langstreckenflugzeug sogar ein Nest mit insgesamt elf Ratten unter einem Sitz in der Business Class.

Mehr zum Thema

IMG 4022

Condor nennt ihre erfolgreichsten Städte-Strecken - und Unterschiede zu Air Berlin

Ein Eurowings-Flugzeug über der Altstadt von Jeddah: Die Airline fliegt im Winter ab Stuttgart neu in die saudische Hafenstadt.

Eurowings wird zum Arabien-Shuttle

D-ALPG in der Lackierung von Air Berlin.

Ex-Air-Berlin A330 hebt nach langer Pause wieder ab - jetzt für bulgarische Airline

Ein letzter Blick auf die D-ASGK im ikonischen Air-Berlin-Look.

Die letzte Air-Berlin-Lackierung ist verschwunden

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack