Maus: Hat an Bord nichts verloren.

British AirwaysMaus verzögert Abflug um Stunden

An Bord einer Boeing 777 von British Airways wurde ein ungewöhnlicher blinder Passagier gesichtet. Der Abflug verspätete sich daher um vier Stunden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Elf Stunden sind an sich schon eine lange Zeit. So lange dauert der Flug von London Heathrow nach San Francisco. Wenn dann noch unvorhergesehen vier Stunden Wartezeit vor dem Abflug dazukommen, dann wird es richtig hart. Genau das ist am Mittwoch (1. März) Passagieren von British Airways passiert.

Flug BA285 war um 10:40 Uhr morgens bereit zum Start. Die Reisenden saßen alle angeschnallt und bereit auf ihren Sitzen als in der Boeing 777 plötzlich eine Durchsage erklang. Leider könne man nicht abfliegen, weil eine Maus an Bord gesichtet worden sei, so der Flugbegleiter von British Airways am Mikrofon. Ein Passagier hatte offenbar zuvor einen Nager ausgemacht, der davonhuschte und sich unterhalb einer der Türen versteckte.

British Airways nimmt es mit Humor

In der Folge mussten die Passagiere wieder aussteigen. Mäuse an Bord sind gefährlich, da sie sich an Kabeln und Isolierungen zu schaffen machen können. British Airways suchte in der Folge eine Ersatzmaschine und mit vier Stunden Verspätung konnten die Reisenden ihren Flug nach San Francisco doch noch antreten.

Eine Sprecherin der Fluggesellschaft nahm es mit Humor. «Wir wissen, dass fast alle mit uns nach San Francisco fliegen wollen. Dieses Mal mussten wir leider einen ganz kleinen Reisenden zurück ans Gate senden».

Mehr zum Thema

Passagierin in London-Heathrow: Neuer Aktionär im Anflug.

Mehrheit des Flughafens London-Heathrow gehört jetzt arabischen und asiatischen Staaten

Einsteigen in den A380: Bei British Airways wieder ganz normal.

Bald fliegen bei British Airways wieder alle Airbus A380

Qatar Airways erwägt eigenes Abfertigungsunternehmen in London Heathrow

Qatar Airways erwägt eigenes Abfertigungsunternehmen in London Heathrow

Flughafen Amsterdam-Schiphol: gerade ziemlich viele Probleme.

«Schiphol hat es schon oft nicht geschafft, eine normale Arbeit abzuliefern»

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies