Neben Blau blieb Gelb etwa bei den Accessoires der Flugbegleiter bestehen.

Neuer MarkenauftrittWas sich bei Lufthansa optisch sonst noch ändert

Nicht nur die Flugzeuge werden bei Lufthansa neu bemalt. Auch Hunderte weiterer Dinge gestaltet die Airline neu.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Gretchenfrage, die will Carsten Spohr nicht beantworten. «Was der neue Markenauftritt kosten wird, das geben wir nicht bekannt», so der Konzernchef von Lufthansa am Mittwoch (7. Februar) in Frankfurt. Er versichert aber, dass man die Kosten so tief wie möglich halten werde. So werden die Flugzeuge nur dann neu lackiert, wenn sie sowieso gewartet werden. Darum dauert es auch sieben Jahre, bis alle Lufthansa-Flieger im neuen Kleid daherkommen werden.

Es sei einfach die Zeit gekommen, den gesamten Auftritt aufzufrischen, so Spohr. Lufthansa habe in den letzten 30 Jahren immer wieder Details geändert, aber nie mehr die gesamte Markenwelt durchgekämmt. Auch im Inneren der Flugzeuge habe man viel geändert. Nur außen sei der Auftritt derselbe geblieben. Dadurch entstand ein gewisser Wildwuchs. Das ändert sich jetzt.

Gelb als Signalfarbe

Noch etwas störte die Verantwortlichen zunehmend. «Es war einfach nicht klar, was die Lufthansa-Farbe ist - Blau oder Gelb» so Spohr. Deshalb habe man sich auf eine Farbe festlegen wollen. Blau stehe für Qualität und Solidität, darum habe man Blau auch als Hauptfarbe gewählt. Gelb verschwinde deswegen aber nicht, beeilte er sich zu ergänzen «Es fehlt nur auf den ersten Blick», so der Chef. Die Farbe werde künftig einfach viel gezielter eingesetzt.

Gelb steht bei Lufthansa neu für Interaktion mit dem Kunden. Es bekommt eine Signalwirkung. Es tritt also beispielsweise auf Hinweistafeln, Bordkarten oder auch in Accessoires von Flugbegleitern auf.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Details des neuen Auftritts von Lufthansa neben den Flugzeugen.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.

Französischer Modellbauer schlägt Boeing: Flugfähige 777X im Miniaturformat

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies