In der Nacht vom 16. auf den 17. Oktober hat der Serengeti-Park Hodenhagen die ersten Teile seines Airbus A310 erhalten, der zum Restaurant werden soll. «Das Höhenleitwerk und die beiden Tragflächen wurden mit drei Schwerlastfahrzeugen vom Flughafen Hannover zu uns transportiert», teilt der Park mit.
«Auf der ersten Etappe über die Autobahnen 352 und 7 lagen die elf Tonnen schweren Tragflächen relativ flach auf den Tiefladern von Universal Transport, um unter den Autobahnbrücken durchzupassen», heißt es weiter. «An der Abfahrt Hodenhagen angekommen, wurden beide Tragflächen mit einem Kran aufgerichtet und erneut stabilisiert. Das letzte Teilstück über die Landstraße 191 hätte der Transport mit seiner ersten Breite von über acht Metern nicht passieren können.» Im Schritttempo ging es weiter bis in den Park.
Bei dem Flugzeug handelt es sich um die ehemalige Bundeswehr-Maschine 10+23. Eine offene Herausforderung ist noch der Transport des Rumpfes.