Dreamliner von Scoot: Die Airline will von Indien nach Europa.
Billigtochter von Singapore Airlines

Scoot plant Billigflüge Europa - Indien

Und schon wieder gibt es Neues von der Billig-Langstrecke. Singapore Airlines' Tochter Scoot soll schon im kommenden Jahr nach Europa fliegen. Auch Wien ist ein Wunschziel.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Lange war es still, aber nun ist der Preiskrieg auf der Langstrecke in vollem Gang. Auf Transatlantikstrecken unterbieten sich Norwegian, Wow Air, Eurowings, Level oder auch Aer Lingus mit günstigen Tarifen. Und nun heizt sich der Wettbewerb auch nach Asien nochmals weiter auf. Singapore Airlines' Billigtochter Scoot hat angekündigt, bald von Europa nach Indien zu fliegen - mit Tiefstpreisen.

Schon im nächsten Jahr soll es losgehen, berichtet die Zeitung Times of India. Dabei will Scoot von der so genannten fünften Freiheit im Luftverkehr Gebrauch machen. Diese kommt dann zum Tragen, wenn eine Fluggesellschaft Passagiere von ihrem Heimatland in Land B bringt, dort neue Passagiere aufnimmt und sie in Land C fliegt. So fliegt etwa durch die fünfte Freiheit Emirates aus Dubai auf der Strecke zwischen Athen und New York.

Wien, Kopenhagen, Manchester

Scoot fasst Ziele in ganz Europa ins Auge. «Weil wir die fünfte Freiheit haben, können wir von Mumbai, Delhi, Chennai und Kolkata in Städte wie Kopenhagen, Wien, Kairo und Manchester fliegen», so Scoots Operativchef Bharath Mahadevan in der Times of India. Die Ticketpreise würden bei rund 350 Euro für einen Hin- und Rückflug liegen, kündigt er weiter an – inklusive Gepäck und Essen an Bord.

Eine Langstrecke nach Europa betreibt Scoot bereits. Die Fluggesellschaft fliegt ab der Basis Singapur nach Athen. Damit hat sie sogar einen kleinen Rekord geschafft und den längsten von einer Billigairline angebotenen Flug lanciert. Dort liegen die Preise in einem ähnlichen Rahmen wie das, was für die Indien-Routen angepeilt ist.

Mehr zum Thema

Boeing 777 von Emirates in Genf: Zwei Mal täglich nach Dubai.

Emirates fliegt von Athen nach New York

Swiss und Emirates in Zürich: Die Airlines sind keine Freunde.

Emirates will nicht via Schweiz nach Mexiko

Dreamliner von Scoot: Ab 2017 nach Athen.

Scoot fliegt ab 2017 nach Europa

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg