Jet von Allegiant Air (hier im Bild im Jahr 2014): Die Fluglinie steht nicht zum ersten Mal in der Kritik.

Ultra-Billigairline Schwere Vorwürfe gegen Allegiant Air

Sorge um die Sicherheit: Allegiant Air gerät in einer Fernsehsendung arg in die Kritik. Und auch die Luftfahrtbehörde FAA muss sich Fragen gefallen lassen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Sicherheitsstandards beim amerikanischen Ultra-Billigflieger Allegiant Air gerieten schon im September 2016 in die Kritik. Die US-Luftfahrtbehörde FAA fand verschiedene Mängel bei Allegiant. Allerdings sei keiner davon so schlimm, dass Passagiere direkt gefährdet seien, teilte die FAA damals damit. Nun steht die Fluggesellschaft mit Sitz in Las Vegas erneut in der Kritik und diesmal sind die Vorwürfe schwerwiegender.

In der Sendung «60 Minutes» berichten Journalisten von CBS News, bei Allegiant habe es zwischen Januar 2016 und Oktober 2017 mehr als 100 ernstzunehmende technische Vorfälle gegeben, darunter Triebwerksversagen während des Fluges, Rauch in der Kabine, Hydraulik-Lecks und mehr. Die Redaktion beruft sich dabei auf Meldungen der Airline bei der FAA, die die Reporter einsehen konnten. Demnach war es bei Allegiant fast dreieinhalb Mal so wahrscheinlich, dass es während des Fluges zu ernstzunehmenden technischen Probleme kommt, wie bei American, United, Delta, Jetblue and Spirit.

Airline widerspricht Vorwürfen

Ein Vertreter einer Pilotengewerkschaft behauptet in der Sendung außerdem, dass Allegiant-Piloten dazu angehalten würden, technische Probleme nicht zu dokumentieren. Auch andere Branchenexperten zeigen sich besorgt. So sagt die ehemalige FAA-Anwältin Loretta Alkalay, dass sie niemanden in der Branche kenne, der mit Allegiant fliegen würde. «Ich denke, wenn es - Gott bewahre - einen Unfall geben sollte, wird es eine Menge Leute geben, die sagen: Wir wussten es. Wir wussten es und wir haben nichts getan», so Alkalay.

Ein Vertreter der FAA gibt sich dagegen in der Sendung zurückhaltend und versichert, die Behörde habe alles im Blick. Auch nach Ausstrahlung der Sendung betonte die Behörde bei Twitter: «Wir ergreifen rechtliche Maßnahmen, wenn dies gerechtfertigt ist.» Allegiant bestreitet die Vorwürfe in einem Schreiben, aus dem «60 Minutes» zitiert. Nach der Ausstrahlung teilte Allegiants Betriebsdirektor Eric Gust zudem Kunden mit: «Ich möchte Ihnen persönlich sagen, dass ich empört und erstaunt über die unverantwortliche, grob irreführende Geschichte bin, die CBS 60 Minutes ausgestrahlt hat.»

Analysten erwartet weniger Buchungen

Bei Twitter tauchte außerdem ein Schreiben auf, das von Allegiant stammen soll und an die eigenen Mitarbeiter gerichtet ist. Darin bezeichnet die Airline unter anderem die Zahlen und Zwischenfälle, mit denen «60 Minutes» argumentiert, als veraltet. Man vermute, ein ehemaliger Angestellter könnte mit der Geschichte zu tun haben, heißt es weiter. Die Fluggesellschaft kündigt zudem an, sich gegen den Sender zu wehren.

Nichtsdestotrotz fordern nun drei Senatoren aus den Reihen der Demokraten mehr Informationen darüber, wie die FAA mit den Sicherheitsbedenken in Bezug auf Allegiant umgeht, berichtet die Zeitung USA Today.

Mehr zum Thema

ticker-faa

Reorganisation: Neuer Chef will FAA umkrempeln

businessjet

Zahlen Economy-Fluggäste für die Geschäftsluftfahrt mit?

Airbus A380: Großes Flugzeug, große Teile.

Hat der Airbus A380 übermäßig viele technische Probleme?

boeing 737 max 10 island

Boeing 737 Max 7 und Max 10 drohen erst 2026 grünes Licht zu bekommen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies