MD 80 von Allegiant: Die Flieger machen Probleme.

SicherheitsbedenkenKritik an Ultra-Billigairline Allegiant

Allegiant galt zumindest was die Finanzen betraf lange als Vorzeigeairline. Nun wird aber Kritik an der Sicherheit laut.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten und in einer Branche, die nicht für ihr einfaches Geschäftsklima bekannt ist, ist eine Gewinnsteigerung um 154 Prozent ziemlich beeindruckend. Gelungen ist das im vergangenen Jahr Allegiant Air. Die US-Ultra-Billigairline mit Sitz in Las Vegas fliegt inzwischen über 300 Ziele an und hört nicht auf zu wachsen. In diesem Jahr kamen ein Dutzend neue Routen hinzu.

Doch nun wird Kritik an der Fluggesellschaft laut. Die amerikanische Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration FAA hat in einer Untersuchung verschiedene Sicherheitsmängel bei Allegiant ausgemacht. Keiner davon sei so schlimm, dass Passagiere direkt gefährdet seien, so die FAA. Doch die Fluggesellschaft müsse sich der Probleme annehmen.

Gewicht falsch berechnet

Unter anderem kritisiert die FAA, dass Allegiant falsche Unterlagen beim Pilotentraining verwende, in den Flughandbüchern Informationen fehlen würden und dass gewisse Formulare nicht korrekt ausgefüllt würden. Auch die Berechnung des Gewichtes von Passagieren, Ladung und Betankung hinterfragt die Behörde.

Auch wenn die FAA die Probleme als «nicht systemisch» beschreibt – Fakt ist, dass es bei Allegiant deutlich mehr Zwischenfälle gibt als bei anderen Fluggesellschaften. Wie die Washington Post schreibt, gab es bei der Billigiairline im Zeitraum zwischen Januar 2015 und März 2016 neun Mal mehr Zwischenfälle als bei Deltas Flotte an von Alter und Bauart her vergleichbaren Flugzeugen – obwohl Delta drei Mal so viele Flugzeuge fliegt.

«Schlecht gewartete Flotte»

«Sie haben einfach viele Probleme mit Lecks, kaputten Türen, elektrischen Gerüchen, die auf alte Kabel hinweisen», so Mary Schiavo, ehemalige Ermittlerin beim US-Transportministerium, zur Zeitung Washington Post. «Das alles lässt auf eine schlecht gewartete Flotte schließen.»

Bei den 50 McDonnell-Douglas-Fliegern in der Flotte von Allegiant – darunter auch DC-9 und MD-80 – gab es in dem Zeitraum fünfzig außerplanmäßige Landungen, fünf Notlandungen und acht abgebrochene Starts. Bei Deltas 117 MD-88 gab es sechs außerplanmäßige Landungen, eine Notlandung und keinen abgebrochenen Start.

Allegiant verteidigt sich

Bei den 30 Airbus-Jets in der Allegiant-Flotte gab es fünf außerplanmäßige Landungen, eine Notlandung und zwei abgebrochene Starts. Deltas 126 Airbus-Jets hatten eine ungeplante Landung, keine Notlandungen und keinen abgebrochenen Start.

Von Allegiant hieß es gegenüber der Washington Post, dass diese Daten sehr viel Raum für Interpretation zulassen. Schon zuvor hatte Allegiant sich bei der FAA für die Untersuchung bedankt und erklärt, dass man entsprechend darauf reagieren werde.

Mehr zum Thema

MD80 von Allegiant: Die Rutschen zu wenig überprüft.

MD80 machen Allegiant Ärger

MD-80 von Allegiant Air: Die Crew drängte auf eine Notlandung.

Rätsel um Treibstoff-Notfall bei Allegiant

Allegiant bestellt 12 Airbus A320, Cebu Pacific  2 A330

Allegiant bestellt 12 Airbus A320, Cebu Pacific 2 A330

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin