Gewehr: Auf bestimmten Flügen darf man es nicht mehr als Sportgepäck mitnehmen.
Keine Gewehre an Bord

Schottlands Jagdindustrie sauer auf Lufthansa

Auf Flügen zu bestimmten Zielen in Großbritannien können Passagiere von Lufthansa keine Jagdausrüstung mehr mitnehmen. Das erzürnt die Lobby der Jäger.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Jagdsaison in Schottland hat Mitte Oktober begonnen. Sie geht noch bis Februar. Und davon profitiert jedes Jahr auch der Tourismus des Landes. Laut Schätzungen der Jagdlobby British Association for Shooting and Conservation bringt sie der lokalen Wirtschaft rund 70 Millionen Pfund an Einnahmen. Nun sehen sich die Jagdfans in Schottland aber vor den Kopf gestoßen – von Lufthansa.

Der Grund: Jäger, die nach Schottland zur Jagd reisen, können auf Flügen nach Edinburgh, Glasgow und London Heathrow ihre eigenen Gewehre bei Lufthansa nicht mehr mit an Bord nehmen. «Das sendet die Botschaft aus, dass Schottland nicht mehr offen für Geschäfte ist», beschwert sich Garry Doolan, Sprecher der Jagdlobby, gegenüber der Zeitung The Herald. Es sei noch unklar, wie viele deutsche Jäger dieses Jahr deshalb nicht nach Schottland gereist seien. «Aber mit den Jahren wird das schlimmer werden.»

«Probleme für Passagiere und Mitarbeiter»

Lufthansa bestätigt das Verbot. «In der Vergangenheit gab es aufgrund der Schusswaffengesetze und Einfuhrbestimmungen in Großbritannien immer wieder Probleme für Passagiere und Mitarbeiter der Lufthansa, was die Mitnahme von Jagdwaffen auf unseren Flüge betrifft», so eine Sprecherin. «Um diese Schwierigkeiten mit den Behörden zu vermeiden, haben wir ein Waffenembargo für ihre Fluggäste auf Flügen zu drei ausgewählten Flughäfen im Vereinigten Königreich verhängt.»

Diese Regelung wurde bereits 2017 eingeführt, fügt die Sprecherin an. Laut dem Artikel in The Herald hatten Vertreter der Regierung das Gespräch mit Lufthansa gesucht. Geändert hat sich an dem Verbot nichts. Aber: Auf Flügen an andere britische Flughäfen, so heißt es auf der Webseite von Lufthansa, sei die Mitnahme weiterhin erlaubt. «Bitte wählen Sie einen anderen Flughafen in London oder Großbritannien, falls Sie die zugelassenen Sport- oder Jagdwaffen mitnehmen möchten.»

Mehr zum Thema

Jäger mit erschossenem Löwen: Bei Emirates nicht mehr willkommen.

Airlines lassen Jäger abblitzen

ticker-lufthansa

D-AIHP: Lufthansa hat weiteren Airbus A340-600 nach Teruel gebracht

Airbus A340-600 von Lufthansa: Ein solches Flugzeug musste zwei Mal Schleifen drehen.

Airbus A340 von Lufthansa muss Atlantik auf 3000 Metern überqueren

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.

Irrflug einer Boeing 747-8 von Lufthansa über Südamerika endet mit Notruf in São Paulo

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin