Boeing 777 kreuzt Startbahn«Scheiße, Delta 1943, Start abbrechen!»

Das war knapp: Am Flughafen New York JFK rollte eine Boeing 777 von American Airlines über eine Startbahn - auf der gerade eine startende Boeing 737 von Delta heranraste.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Zu einer Katastrophe fehlten nur rund 300 Meter. Am Freitag (13. Januar) gegen 20:45 Uhr Ortszeit kam es am Flughafen New York-JFK zu einer kritischen Situation. Eine Boeing 737-900 von Delta Air Lines wollte gerade als Flug DL1943 nach Santo Domingo abheben.

Der Jet mit dem Kennzeichen N914DU beschleunigte bereits, als ein anderes Flugzeug die Startbahn 04L kreuzte: die Boeing 777-200 mit der Registrierung N754AN von American Airlines. Diese fuhr von links kommend von einem Rollweg über die Piste. Es folgte die Anweisung aus dem Kontrollturm an die 737-Crew: «Scheiße, Delta 1943, Start abbrechen!», wie auf Tonaufnahme des Funks zu hören ist. Und noch ein Mal: «Delta 1943, Start abbrechen!»

Rollte American-Jet ohne Freigabe weiter?

Laut der vorläufigen Analyse der amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA stoppte die Boeing 737 rund 1000 Fuß oder 300 Meter vor dem Punkt, an dem die Boeing 777 die Piste gekreuzt hatte. Die American-Maschine war auf dem Weg zum Start von Flug AA106 nach London.

Wie es überhaupt zu dem kam, was im Englischen Close Call (knapper Ausgang) genannt wird, ist noch nicht klar. Neben der FAA erklärte auch die für Unglücke zuständige Verkehrsbehörde NTSB, dass sie den Vorfall untersuche. Gemäß dem auf Zwischenfälle spezialisierten Portal Aviation Herald hatte die Boeing 777 zwar die Freigabe zur Überquerung von Piste 31L auf Rollbahn K, fuhr dann aber offenbar ohne Freigabe weiter auf Rollbahn J und kreuzte die Startbahn 04L.

Delta-Flug startet erst am nächsten Morgen

An Bord des Delta-Flugzeuges waren laut dem Sender CNN 145 Fluggäste und sechs Besatzungsmitglieder. Die Maschine kehrte zum Gate zurück und startete aufgrund von Crew-Arbeitszeiten erst am nächsten Morgen. Der Jet von American Airlines hob noch am Freitagabend nach London ab.

Mehr zum Thema

Die wartenden Jets auf der Rollbahn sind gelb markiert, der ankommenden Air-Canada-Flieger rot.

Müde Air-Canada-Piloten machten Fehler

Bombardier CRJ700 von Gojet Airlines: Regionaljet verirrte sich auf Piste, auf der eine Embraer ERJ-145 startete.

«Es war pures Glück, dass es keine Kollision gab»

Embraer E190 von Lufthansa Cityline: Ausweichmanöver nach vier Sekunden.

Lufthansa-Jet entging knapp Kollision mit Segelflugzeug

Airbus A321 Neo von American Airlines: Die US-Airline fliegt mit dem Flugzeug knapp 40 mal leer über den Atlantik.

American Airlines übt mit Geisterflügen für den Start mit dem Airbus A321 XLR

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies