Die saudische Hauptstadt Riyadh: Bald Heimat einer neuer Airline?

Geld zur GenügeSaudischer Staatsfonds will neue Airline gründen

Der Staatsfonds von Saudi-Arabien arbeitet zusammen mit Partnern am Aufbau einer neuen Fluggesellschaft. Sie soll mehr Touristen ins Königreich bringen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Der Public Investment Fund gehört zu den größten Staatsfonds der Welt. Mit einem Vermögen von Hunderten Milliarden Dollar und gemeinsam mit anderen Investmentgesellschaften Saudi-Arabiens will er nun eine neue Fluglinie gründen. Das berichtet das saudische Finanznachrichtenportal Maaal unter Berufung auf nicht genannte Quellen. Geplant ist, dass die neue Airline sowohl Inlandsflüge als auch internationale Routen anbietet.

Endgültig festgelegt sei aber noch nichts, so der Bericht. Der Staatsfonds setzt für die Zeit nach der Covid-19-Pandemie auf eine wachsende Nachfrage nach Flugreisen in der Region und auf steigende Touristenzahlen in Saudi-Arabien. Die neue Airline wäre - je nach Sichtweise - Konkurrenz oder Ergänzung zur staatlichen Saudia, deren Billigtochter Flyadeal sowie zu Flynas.

Mehr zum Thema

[embed]http://www.youtube.com/watch?v=ih8JCoko3Cc&feature=youtu.be[/embed]

Saudi-Arabien baut luxuriösen Fata-Morgana-Airport

Airbus A330 von Saudia: Ausbleibende Zahlungen.

Kann Saudia ihre Airbus-Jets nicht mehr bezahlen?

Qatar Airways fliegt mit Boeing  787 und Airbus A350 nach Saudi-Arabien

Qatar Airways fliegt mit Boeing 787 und Airbus A350 nach Saudi-Arabien

Airbus A380 im Anflug auf London Heathrow: Die Fluglinie erlebte schon bessere Zeiten.

Staatsfonds möchte Qatar Airways stützen

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack