Jets von Saudia am Flughafen Riad: Wie wandelt sich die Flotte?

Langstrecken-Order geplantSaudia liebäugelt mit A350 oder mehr Dreamlinern

Die saudi-arabische Airline hat statt der Boeing 777X zwei andere Modelle für die Langstrecke im Visier. Zudem will sie mit Airbus A321 LR nach Europa fliegen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Sommer 2018 hoffte Boeing auf eine 777X-Bestellung von Saudia. Doch nun hat die Fluggesellschaft zwei andere Modelle im Visier. «Wir betreiben erfolgreich Boeing 787 und 777. Ich schätze, mit 35 Boeing 777 hätten wir genug Flugzeuge dieser Größe in der Flotte», sagte Saudia-Chef Jaan Albrecht im Gespräch mit dem Fachmagazin Air Transport World. Er fügte hinzu, «dass vielleicht ein kleineres Flugzeug, eher wie die 787 oder der A350, die richtige Größe hätte». In den kommenden sechs Monaten soll eine Entscheidung fallen.

Albrecht erklärte, man habe in den vergangenen zwei Jahren 82 neue Flugzeuge erhalten, 42 weitere würden in den kommenden beiden Jahren folgen, darunter noch in diesem Jahr die erste Boeing 787-10. Zurzeit betreibt die Fluglinie 13 der kleineren Dreamliner 787-9.

Mit A321 LR nach Europa

Zudem hat Saudia eine Bestellung von Airbus-Flugzeugen umgeschichtet: «Bei allen unseren 35 bestellten Airbus A320 Neo wechselten wir auf größere Version A321 Neo», sagte Albrecht, der früher Chef von Austrian Airlines war. Man haben zudem entschieden, dass 15 der 35 A321 Neo als A321 LR geliefert werden und auch richtige Schlafsitze erhalten, so der Chef der saudi-arabischen Airline. Laut Air Transport World handelt es sich dabei um geleaste Flieger, die ab 2021 geliefert werden sollen.

«Mit den A321 LR können wir jeden Punkt in Europa erreichen, was uns ermöglichen wird, dort zu wachsen, etwa in Malaga, Amsterdam und Athen, ebenso in Osteuropa», sagte Albrecht. Auf bestehenden Routen nach Frankfurt und Wien soll die Frequenz steigen und es künftig tägliche Verbindungen mit dem Airbus A321 geben. Zudem erwägt die Fluglinie , neue Langstreckenrouten nach Nordamerika aufzunehmen und mit Skyteam-Partner Delta Air Lines per Codeshare zusammenzuarbeiten.

Mehr zum Thema

Boeing 777-9: Bald in der Flotte von Saudia?

Boeing hofft auf 777X-Order von Saudia

Unbedeckte Arme: Bei Saudia ein Problem.

Saudia verbietet nackte Frauenarme

Die D-AEWM: Der Airbus A320 von Eurowings ...

Das ist der neue BVB-Flieger von Eurowings

Airbus A320 von Condor: Der Ferienflieger least für die kommenden Jahre einen älteren Airbus.

Condor flottet zwölf Jahre alten Airbus A320 ein

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack