Israel - UAE

Saudi Arabia permits further overflights

El Al operated the first flight from Israel to Abu Dhabi. Now, more are set to follow as Saudi Arabia is opening its airspace for this route.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

It was a historic flight: On Monday (August 31), a Boeing 737 from El Al performed the first flight of an Israeli passenger aircraft to the United Arab Emirates. On the way from Tel Aviv to Abu Dhabi, it flew over Saudi Arabia.

Now the Saudi Arabian Aviation Authority has made it possible for future flights to use its airspace. It agreed - without mentioning Israel - to the United Arab Emirates' request to allow all flights through the Kingdom's airspace connecting Israel and the UAE.

Saudi Arabia's Foreign Minister Faisal bin Farhan said that the agreement would not change attitudes towards the Palestinian cause, but that all efforts towards a just and lasting peace were appreciated.

Mehr zum Thema

Die Boeing 737-900 mit dem Taufnamen der Stadt Kiryat Gat schreibt am Montag (31. August) Geschichte.

A Boeing 737-900 of El Al is making history today

Qatar Airways Airbus: The airline has to take detours.

Qatar demands damages of five billion

[embed]http://www.youtube.com/watch?v=ih8JCoko3Cc&feature=youtu.be[/embed]

A luxurious mirage airport will be built in Saudi Arabia

Airbus A320 in Flyadeal livery.

Did Boeing lose another 737 Max order to Airbus?

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack