Flugzeug von SAS: Bald öfter in Berlin zu sehen.
Ausbau

SAS will in Berlin Transatlantikpassagiere abgreifen

Die skandinavische Airline baut ihr Berlin-Programm im Sommer kräftig aus. SAS will so die eigenen Langstreckenflugzeuge füllen. Es ist auch ein Angriff auf Lufthansa Group.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Dass der Hauptstadtflughafen ein Problem mit Langstrecken hat, ist bekannt. Da helfen auch die wiederholten Forderungen der Berliner Politik nichts. «Die Nachfrage und damit das Potenzial, Langstreckenflüge wirtschaftlich sinnvoll auszulasten, ist in der Hauptstadtregion nicht groß genug», erklärte kürzlich Michael Engel, Geschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Fluggesellschaften BDF.

SAS hat darin Potenzial erkannt. Die skandinavische Airline wird im kommenden Sommer ihre Berlin-Kapazität deutlich aufstocken. Das Angebot auf der Strecke Kopenhagen-Berlin steigt im Sommer von sieben auf 16 Flüge pro Woche.

Kurzer Flug nach Kopenhagen

«Wir sehen eine wachsende Nachfrage nach Verbindungen von Berlin zu unserer Transatlantikstrecken, auch weil das Angebot an Nonstop-Interkontinentalflügen am BER relativ begrenzt ist», so eine Sprecherin zu aeroTELEGRAPH. «Immer mehr Passagiere scheinen zu entdecken, dass Kopenhagen ein schöner Drehkreuzflughafen ist, der nur einen kurzen Flug vom Berliner Flughafen entfernt liegt».

Neben Berlin-Kopenhagen stocken die Skandinavier auch die Route von Stockholm nach Berlin auf. Prognosen hätten gezeigt, dass die Nachfrage weiter zunehmen werde, so die Fluglinie. Die Strecke nach Stockholm-Arlanda wird um einen Flug auf zehn pro Woche aufgestockt. Das ist insofern interessant, dass SAS vor einem Wechsel von der Star Alliance mit Lufthansa Group zu Skyteam mit Air France und KLM steht.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von SAS: Die Airline wechselt das lager.

SAS verlässt Star Alliance und bandelt mit Air France-KLM an

SAS erhöht Kapazitäten nach Asien und in die USA

SAS erhöht Kapazitäten nach Asien und in die USA

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS und Vietnam Airlines schließen Codeshare-Abkommen

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS und Westjet arbeiten zusammen - und planen Codeshare-Flüge

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin