Airbus von Aer Lingus: Ryanair macht den Abflug.

Annahme des IAG-AngebotsGroßer Reibach für Ryanair

Lange versuchte die irische Billigairline Aer Lingus zu übernehmen. Nun verkauft Ryanair die aufgebaute 29-Prozent-Beteiligung an IAG. Und verdient dabei kräftig.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nur intelligente Menschen ändern ihre Meinung. Dieser Devise scheint auch Michael O'Leary nachzuleben. 2012 wollte der Chef von Ryanair die nationale Konkurrentin Aer Lingus übernehmen. Man schaffe so «eine starke irische Gruppe». Der Zusammenschluss der beiden Fluggesellschaften sei der beste Weg für Aer Lingus, um irisch zu bleiben und von Irland aus geführt zu werden sowie den irischen Bürgern zu dienen».

Heute sieht er es etwas anders. «Die Vorstellung, dass Aer Lingus eine Art Nationalsymbol ist, ist völlig überholt», sagte O'Leary nun in einem Radiointerview. Kein Wunder. Der Aufsichtsrat von Ryanair beschloss am Freitag (10. Juni) einstimmig, den in den letzten Jahren nach und nach aufgebauten Anteil an Aer Lingus von 29,8 Prozent an IAG – die Mutter von British Airways, Iberia und Vueling – zu verkaufen. «Wir glauben, dass das Angebot vernünftig und im besten Interesse unserer Aktionäre ist», so O'Leary weiter in einer Medienmitteilung.

Etihad steigt ebenfalls bei Aer Lingus aus

Ryanair bezahlte für das Aer-Lingus-Aktienpaket an schätzungsweise rund 200 Millionen Euro. Nun bekommen die Iren rund 383 Millionen. Auch Etihad ist an Aer Lingus beteiligt. Die Golfairline aus Abu Dhabi besitzt 4,9 Prozent der Aktien und will den Anteil verkaufen. Sie zahlte rund 24 Millionen und bekommt nun 53 Millionen Euro zurück.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Wie Ryanair auf die Senkung der deutschen Luftverkehrsteuer reagiert

ticker-ryanair

Ryanair begrüßt Verurteilung von Passagier nach tätlichem Angriff

ticker-ryanair

Ryanair: «Wenn Modric mit uns fliegen kann, kannst du das auch»

ticker-ryanair

Ryanair zeigt sich zufrieden mit Start der Pflicht zum digitalen Boardingpass - und will damit jährlich 40 Millionen Euro sparen

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin