Ryanair-Heckflosse: Die Airline versucht etwas neues.

Internes InterliningRyanair startet Test mit Umsteigeflügen

Ryanair startet im Sommer mit einem neuen Angebot. In London Stansted und Barcelona ermöglicht die Airline Umsteigen mit durchgechecktem Gepäck. Das soll auch die Tür für Kooperationen öffnen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ryanair meint es ernst. Die Fluggesellschaft, einst nicht gerade bekannt dafür, dass der Kunde im Mittelpunkt steht, erfindet sich neu. Nach der Kabine, dem Service und dem Online-Auftritt ist nun auch das Netzwerk dran. Wie die Zeitung Irish Independent berichtet, startet die Billigfluglinie in diesem Sommer mit Umsteigeflügen. Das heißt: Passagiere können von einem auf den nächsten Flug wechseln, ohne ihr Gepäck noch einmal einzuchecken und ohne erneut durch die Passkontrolle zu gehen.

Bei den traditionellen Anbietern ist das ein ganz normales Angebot. Anders sieht es bei Billigairlines aus. Kaum eine bietet das stressfreie Umsteigen von einem auf den nächsten Flug an. Ryanair-Chef Michael O'Leary macht aber auch klar, dass Umsteigeangebote auch für Ryanair lohnenswert sind. So könne man Passagieren von weniger gut angebundenen Flughäfen aus Zugang zu einem viel breiteten Netzwerk bieten.

Türöffner für Zusammenarbeit mit anderen Airlines

«Die einzige wirkliche Herausforderung dabei ist, es zu schaffen, ohne dass wir Hunderte Taschen verlieren», so O'Leary zu der Zeitung. Man werde nun in einer drei- bis sechsmonatigen Testphase schauen, wie gut das Angebot funktioniert. Zunächst wird der neue Service nur in London Stansted und Barcelona angeboten. Verläuft der Test erfolgreich, will Ryanair das Angebot auch auf andere Flughäfen ausweiten.

Und das ist nicht alles. «Wenn es in unserem Netzwerk gut funktioniert, dann sehe ich nicht, warum wir es nicht auch mit anderen Airlines probieren können», so O'Leary. Schon im vergangenen Winter hatte der Ryanair-Chef verkündet, mit verschiedenen Airlines über mögliche Partnerschaften zu sprechen. So hatte man etwa überlegt, für Tap oder Norwegian Air Shuttle als Zubringer für Langstreckenflüge zu agieren.

Mehr zum Thema

Tap-Flieger: Spannen die Portugiesen mit Ryanair zusammen?

Ryanair spricht mit Tap über Partnerschaft

Boeing 737 von Norwegian: Bald in die USA unterwegs.

Norwegian verhandelt mit Ryanair

Ryanair: Noch mehr Sitzabstand als Lufthansa

Ryanair: Noch mehr Sitzabstand als Lufthansa

ticker-ryanair

Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack