Boeing 737 von Ryanair: Weniger in Weeze, gar nicht mehr in Bremen.

Billigairline mit GewinnwarnungRyanair schließt Basis in Bremen und kappt Weeze

Derzeit läuft es alles andere als rund bei Ryanair. Die Fluggesellschaft musste eine Gewinnwarnung herausgeben und schließt Standorte. Die Piloten sind sauer.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die irische Billigairline hat einige turbulente Monate hinter sich. Immer wieder kam es bei Ryanair zu Streiks, die wiederum zu Flugstreichungen führten. Und das hat sich offenbar auch auf die Buchungen ausgewirkt. In den anstehenden Herbstferien und auch für die Weihnachtszeit buchten weniger Passagiere als erwartet wurde. Das Vertrauen der Kunden sei angeschlagen, so Ryanair-Chef Michael O'Leary in einer Pressemitteilung.

Das zwang die Fluggesellschaft jetzt, die Gewinnerwartungen für das laufende Geschäftsjahr herunterzuschrauben. Statt zwischen 1,25 und 1,35 Milliarden Euro dürfte der Gewinn nur noch zwischen 1,10 und 1,20 Milliarden liegen, heißt es. Als zusätzliche Gründe für den Schritt nennt das Management höhere Kosten für Kompensationen nach EU-Verordnung 261 bei Verspätungen und die gestiegenen Treibstoffpreise.

Weniger Kapazität

Zusätzlich müsse man die Kapazität herunterschrauben, heißt es. Daher schließt die Fluggesellschaft auch zwei Basen in Europa: die in Eindhoven und die in Bremen. In der niederländischen Stadt sind vier Flugzeuge stationiert, in Bremen zwei. Die Basis in Weeze wird zudem verkleinert. Derzeit sind dort noch fünf Flugzeuge stationiert, ab dem Winter werden es nur noch drei sein.

In einem Schreiben an die Angestellten schließt die Fluglinie weitere Anpassungen nach unten oder Schließungen nicht aus. Sollte der Ölpreis weiter so hoch liegen und die Einnahmen aus dem Flugbetrieb weiter so tief, dann sei man zu weiteren Schritten gezwungen.

Crews reden von Angstmacherei

In den kommenden Tagen werde man die betroffenen Crews kontaktieren, um Jobverluste so gering wie möglich zu halten.  Die Angestellten sind dennoch sauer. Piloten reden von «Angstmacherei». Die Airline habe schon länger vorgehabt, die Basen zu schließen.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Wie Ryanair auf die Senkung der deutschen Luftverkehrsteuer reagiert

ticker-ryanair

Ryanair begrüßt Verurteilung von Passagier nach tätlichem Angriff

ticker-ryanair

Ryanair: «Wenn Modric mit uns fliegen kann, kannst du das auch»

ticker-ryanair

Ryanair zeigt sich zufrieden mit Start der Pflicht zum digitalen Boardingpass - und will damit jährlich 40 Millionen Euro sparen

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin