Boeing 737 von Ryanair: Wir die Airline wieder etwas weniger nett?

Zu viele VerspätungenRyanair droht, zweites Handgepäck abzuschaffen

Noch nicht lange dürfen Passagiere zwei Handgepäckstücke mit an Bord von Ryanair nehmen. Offenbar nutzen das viele Reisende aus. Die Airline überlegt nun, die Regel wieder zu streichen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich will Ryanair ja jetzt nett sein. Mit dem «Always getting better»-Programm vollzog die Fluggesellschaft eine 180-Grad-Wende. Nach Jahren, in denen vor allem Geschäftsführer Michael O'Leary keinen Hehl daraus gemacht hatte, dass Passagiere bei so billigen Tickets nun einmal nicht den besten Service erwarten können, will man nun netter, schicker, normaler sein, um Geschäftskunden anzulocken. Auch neue Angebote führte Ryanair ein. So etwa ein zweites Gratis-Handgepäckstück, das Passagiere mit an Bord nehmen können.

Damit könnte es aber bald wieder vorbei sein. Wie ein Sprecher der Fluggesellschaft der irischen Zeitung Independent sagt, hinterfragt Ryanair die neue Regel. «Wir sehen Leute mit großen Rucksäcken, zwei Rollkoffern, und das verlangsamt den ganzen Betrieb», so Robin Kiely zur Zeitung. Geschäftsführer O'Leary drückte es vor Kurzem in verschiedenen Interviews etwas deutlicher aus: «Viel zu viele Passagiere tauchen mit ihrem halben Haushalt im Gepäck auf.»

Verspätungen wegen der vielen Gepäckstücke

Laut den Ryanair-Regeln dürfen Passagiere ein Gepäckstück mit den Maßen 55 x 40 x 20 Zentimeter mit an Bord nehmen und dazu noch einen persönlichen, kleineren Gegenstand – etwa eine Laptoptasche. Zwei Koffer oder große Taschen, wie sie viele mitnehmen, verstoßen also gegen diese Regeln. Und sie sorgen für Verspätungen.

Die Flieger, so Ryanair-Sprecher-Kiely, sollten eigentlich nur jeweils 25 Minuten am Boden verbringen. In jedem Flugzeug ist Platz für rund 90 Gepäckstücke in den Fächern. Im Zweifel müssen Passagiere vor dem Einsteigen ihr zweites Handgepäckstück in den Frachtraum laden.

Pünktlichkeitsrate ist gefallen

Und das kostet Zeit. Die Pünktlichkeitsrate der Airline ist von 90 auf 88 Prozent gefallen – immer noch ein guter Wert. Aber schlechter als zuvor. Und das Handgepäck ist nicht der einzige Grund. Auch Lotsenstreiks und extremes Wetter haben dazu beigetragen. Aber das reicht Ryanair nicht. «Wir untersuchen daher verschiedene Möglichkeiten, das zu ändern, unter anderem die Regel mit den zwei Handgepäckstücken.»

Mehr zum Thema

Aer Space: Der Mittelsitz bleibt frei.

Aer Lingus eifert Ryanair nach

Heckflosse einer Boeing 737 von Ryanair: Die Airline bestellte eben drei weitere Exemplare.

Ryanair will noch netter werden

ticker-ryanair

Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027

Fluglotsen in einem Tower: Ein anonymer Fluglotse wehrt sich gegen das Dauerbashing von Ryanair.

«Wir haben Michael O’Learys ständige Hetze satt»

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin