Frachter An-124 Ruslan: Wird nicht mit den Russen weiterentwickelt.

Antonow und UACRussisch-ukrainische Luftfahrt-Scheidung

Die Eiszeit zwischen Kiew und Moskau hat Folgen. Die Flugzeughersteller Antonow und UAC lösen ihr Gemeinschaftsunternehmen auf. Es sollte unter anderem den Mega-Frachter An-124 Ruslan neu lancieren.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Zusammen wollte man stärker sein. Deshalb gründeten die Luftfahrtkonzerne Russlands und die Ukraine vor fünf Jahren ein Gemeinschaftsunternehmen in Moskau. Über die gemeinsame UAC-Antonov wollten sie bei der Herstellung, dem Einkauf, bei der Entwicklung und im Marketing enger zusammenarbeiten.

Es gab auch ganz konkrete Ziele. Die beiden Luftfahrtunternehmen wollten in ihrem Joint Venture diverse Modelle weiter entwickeln. So sollte die Antonow An-148 weiter vorangebracht werden, der Militärtransporter An-70 sowie auch eine Neulancierung des Frachters An-124 Ruslan an die Hand genommen werden. Doch nun steigt die Ukraine wieder aus dem Gemeinschaftsunternehmen aus. Das beschloss die Regierung in Kiew am Dienstag (15. September). Seit der Absetzung des pro-russischen Präsidenten sind die Beziehungen zwischen der Ukraine und Russland massiv gestört.

Breite Palette an Flugzeug-Modellen

Die ukrainische Antonow stellt eine ganze Reihe an zivilen und militärischen Flugzeugen unter gleichem Namen her. Zum russischen Konzern UAC gehören die Hersteller Sukhoi, Iljuschin, Tupolew, Irkut und Mikojan-Gurewitsch.

Mehr zum Thema

ticker rosaviatsiya

Bei Rosaviatsiya könnte künftig ein Manager jene Programme beaufsichtigen, die er zuvor bei Yakovlev mitentwickelt hat

ticker-russland

Statt PD-35? Russland entwickelt Triebwerk PD-26

volga dnepr antonov an124 zuerich 2008

Russland vor Verstaatlichung von Volga-Dnepr - und Zerschlagung

Flughafen Tallinn: Flüge nach Russland starten hier gewöhnlich keine mehr.

Airbus A321 fliegt nach unfreiwilligem Zwischenstopp von der EU nach Russland

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies