Die IAR 111 von Arca: Soll ab 2014 gebaut werden.

Rumänischer Überschalljet

Der Luftfahrtkonzern Arca entwickelt ein Raketenflugzeug mit einer ungewöhnlichen Startbahn. Und speziellen Zielen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon Ende 2012 will der rumänische Luftfahrtkonzern Arca die ersten Testflüge durchführen. Ab 2014 will der Konzern dann mit der Produktion des ersten Überschalljets des Landes beginnen, wie er am Donnerstag (30. Juni 2011) bekanntgab. IAR 111 wird das elegante Flugzeug heissen, das dereinst Weltraumtouristen oder Raketen ins All transportieren soll.

Die IAR 111 nutzt eine ungewöhnliche Startbahn: Sie startet vom Meeresspiegel aus und beschleunigt dann rasch. Innerhalb von rund zwei Minuten steigt sie - so der Plan der Ingenieure - auf 48'000 Fuss (14600 Meter) hoch. Ist er mit einer Rakete beladen, erreicht der Überschalljet eine Geschwindigkeit vom Mach 1,5, trägt er Passagiere, kommt er im All auf Mach 2,6. Angetrieben wird IAR 11 von einem rumänischen Superconsul-Raketentriebwerk. Die Besatzung besteht aus einem Piloten und einem Steuermann.

Teilnehmer an Googles Mond-Wettbewerb

Arca nimmt mit dem Jet am Wettbewerb Google Lunar X Prize teil. Er wurde 2007 ausgerufen wund wird vom Suchmaschinenkonzern finanziert. Gewinner ist der private Weltraumunternehmer, der sein Fluggerät auf den Mond bringt und dort eine Sonde absetzt, die mindestens 500 Meter zurücklegt.

Video

flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies