Boeing-Zentrale in Chicago: Neuer Arbeitsort von David Calhoun.

Rücktritt von Dennis MuilenburgBoeing holt Branchenfremden als neuen Konzernchef

Dennis Muilenburg ist nicht mehr Chef von Boeing. Der amerikanische Luftfahrtkonzern will mit einem neuen Mann an der Spitze die Krise um die 737 Max bewältigen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es ist das wohl schlimmste Jahr in der Geschichte von Boeing. Nach zwei Abstürzen mit 346 Toten beorderten die Luftfahrtbehörden weltweit die 737 Max an den Boden. Das Grounding selbst, Schadenersatzforderungen von Kunden, die Erlangung der Wiederzulassung und Klagen kosten den amerikanischen Konzern Milliarden. Die Krise schadet aber vor allem auch dem Ruf.

In diesem Sturm hielt sich Dennis A. Muilenburg trotz zu Beginn reichlich ungeschickter Kommunikation und immer lauter werdender heftiger Kritik an der Spitze. Doch im Oktober zeichnete sich ab, dass er zumindest nicht mehr unbestritten ist. Muilenburg musste das Amt als Präsident des Aufsichtsrates abgeben, blieb aber Konzernchef. Jetzt ist er auch das nicht mehr.

Aus der Finanzbranche

Muilenburg sei zurückgetreten und habe sein Amt mit sofortiger Wirkung niedergelegt, teilte Boeing am Montag (23. Dezember) in einer Mitteilung mit. Finanzchef Greg Smith übernehme das Amt ad interim  - bis zum 13. Januar. Dann übernimmt ein Neuer das Amt des Konzernchefs, der den Konzern aber bereits gut kennt.

Der Aufsichtsrat von Boeing hat seinen Präsidenten David L. Calhoun zum neuen Konzernchef ernannt. Er ist seit Oktober Präsident des Gremiums, dem er seit zehn Jahren angehört. Hauptamtlich ist der studierte Buchführungsexperte Chef Private Equity des Finanzriesen Blackstone. Zuvor hatte der heute 62-Jährige als Präsident und Vorstandsvorsitzender den Marktforschungskonzern Nielsen geleitet.

Kein Dank an Muilenburg

Man habe entscheiden, dass es einen Führungswechsel brauche, um «das Vertrauen in das Unternehmen wiederherzustellen», so Boeing in der Mitteilung. Calhoun habe einen Leistungsausweis in «starker Führung», so der Konzern in der Mitteilung. Dank spricht Boeing Muilenburg in ihr mit keiner Zeile aus.

Neuer Präsident des Aufsichtsrates wird Lawrence W. Kellner, der seit 2011 im Gremium sitzt. Auch er arbeitet in der Finanzbranche, war aber früher Chef von Continental Airlines.

Mehr zum Thema

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa erwartet ersten Allegris-Dreamliner jetzt erst im September

ticker-boeing-1

Kein Käufer gefunden: Boeing übernimmt Werk in Belfast von Spirit Aerosystems

Boeing 777 von Air India: Bekam nach dem Start Probleme.

Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab

ticker-boeing-1

Boeing wechselt Finanzchef aus

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies