Boeing 747-400 von Royal Air Maroc: Mit was wird sie abgelöst?

Ersatz für Boeing 747Royal Air Maroc schielt auf A380

Für Rennstrecken und Pilgerflüge setzt Royal Air Maroc eine Boeing 747 ein. Die soll nun ersetzt werden. Im Fokus stehen der Airbus A380 und die B747-8.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ursprünglich wurde der Jumbo-Jet von Air France bestellt. Doch die Franzosen änderten ihre Pläne und gaben ihn wenige Monate nach der Übernahme im Januar 1993 an Royal Air Maroc weiter. Beinahe 22 Jahre lang leistet er jetzt seiner Besitzerin schon treue Dienste. Die einzige Boeing 747-400 in der Flotte der nordafrikanischen Fluggesellschaft fliegt momentan zwischen Marrakesch und Paris sowie Casablanca und Montreal hin und her. Nun aber soll sie ausgemustert werden.

Als Ersatz steht bei Royal Air Maroc einerseits die Boeing 747-8 zur Debatte. Aber auch der Airbus A380 sei interessant, erklärte kürzlich Geschäftsführerin Habiba Laklalech gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg. In den kommenden Monaten will sie eine Ausschreibung starten bei der sowohl Boeing als auch Airbus Offerten einreichen können.

Auch A320 und B737 werden angeschaut

Die Boeing 747-400 bietet Platz für 498 Passagiere, davon 20 in der Businessklasse. Ein neuer A380 könnte je nach Konfiguration zwischen 525 und 853 Reisende fassen, eine Boeing 747-8 zwischen 467 und 605. Ein großes Fassungsvermögen ist für Royal Air Maroc wichtig. Denn die Fluglinie setzt die Maschine auch für Pilgerflüge nach Mekka ein. Genau für diesen Zweck versucht Airbus den A380 in letzte Zeit auch vermehrt zu positionieren.

Royal Air Maroc schreibt dieses Jahr Gewinn, nachdem die Fluglinie im Zuge des Arabischen Frühlings tief in die Verlustzone geflogen war. Laklalech baut derzeit das Streckennetz aus und erneuert die Flotte. Auch neue Kurz- und Mittelstreckenflieger will sie kaufen. Da stehen Boeing 737 und Airbus A320 im Vordergrund.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Der Airbus A380 mit der Seriennummer 144, noch in den Farben von Malaysia Airlines. Nun als 2-JAYN unterwegs.

Eingemotteter Airbus A380 taucht überraschend in Abu Dhabi auf

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

9H-MIP: Warum flog ein Airbus A380 von Tarbes nach Dresden?

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin