ANA setzt sich durch

Delta blitzt mit Skymark-Rettungsplan ab

Die Gläubiger der japanischen Krisenairline haben entscheiden. Sie wählten den Rettungsplan von All Nippon Airways und nicht den von Delta Air Lines. Das passt auch Airbus.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Gläubiger von Skymark haben entschieden, dass die Fluggesellschaft ANA All Nippon Airways den Zuschlag erhält. Sie darf der angeschlagenen japanischen Fluglinie bei der Restrukturierung  helfen. «Ich glaube, man hat verstanden, dass wir unseren Plan in effizienter Weise ausführen werden», kommentierte ANA-Manager Toyoyuki Nagamine das Ergebnis der Abstimmung vom Mittwoch (5. August).

Neben ANA hätte auch Delta Air Lines Interesse gehabt, Skymark zu helfen. Sie hätten so ihr Präsenz in Japan stärken können. Für die Amerikaner stimmte immerhin der größte Gläubiger. Die Firma Intrepid Aviation aus dem US-Bundesstaat Connecticut vereint 38,1 Prozent der Schulden auf sich. Sie hatte sich für einen Rettungsplan eingesetzt, dessen Modell Delta erarbeitet hatte. Doch die restlichen Kreditoren ließen sich nicht überzeugen. Auch Airbus war für den ANA-Plan.

Angst vor zu wenig Wettbewerb

Aus reiner Nächstenliebe hilft ANA Skymark freilich nicht. Zwar profitiert auch die angeschlagene Billigairline vom gemeinsamen Aushandeln von Treibstoffdeals und Codeshares. Doch ANA hat es auch auf die 36 Slots abgesehen, welche die drittgrößte japanische Airline am Flughafen Tokio Haneda hält. Von diesen könnte sie durch ein Codeshare-Abkommen profitieren.

Kritiker der ANA-Lösung bemängeln, dass es dadurch noch weniger Wettbewerb in Japan gibt. Japan Airlines und ANA besitzen gemeinsam fast schon ein Duopol. Eigentlich war Skymarks Ziel als Billigairline, die beiden großen mit niedrigen Preisen unter Druck zu setzen. Doch da die Fluglinie nun auch von der Gunst von ANA abhängt, dürfte dieser Druck deutlich geringer ausfallen.

Mehr zum Thema

ticker-ana-all-nippon

ANA All Nippon Airways kündigt neue Uniformen zum 75-jährigen Jubiläum an

ana business class boeing 787 the room fx 01

So sieht die neue Business Class für die Boeing 787-9 von ANA aus

ana business class boeing 787 the room fx 01

ANA verpasst Boeing 787-9 Business Class mit Yin-Yang-Anordnung

ticker-ana-all-nippon

ANA All Nippon Airways bringt Highspeed-Internet in mehr Flugzeuge

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin