Flugzeug von Ryanair in Charleroi (Symbolbild): Es kam zu Umleitungen.

Ryanair in BrüsselReisende stecken nach der Landung drei Stunden im Flugzeug auf der Piste fest

Nach einer harten Landung war das Fahrwerk einer Boeing 737 von Ryanair beschädigt. Die Reisenden mussten das Flugzeug auf der Landebahn verlassen - allerdings erst nach einer ziemlich langen Wartezeit.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ryanair-Flug FR9719 am 24. Februar verlief ganz normal. Überpünktlich landete die Boeing 737 Max von Ryanair um 22:07 Uhr aus Rom-Ciampino kommend in Charleroi bei Brüssel. Doch verlassen konnten die Reisenden das Flugzeug erst rund drei Stunden später.

Wie das auf Zwischenfälle spezialisierte Portal Aviation Herald berichtet, kam es nach dem Aufsetzen auf der Landebahn in Charleroi zu lauten Geräuschen und Geruckel. Die Cockpitbesatzung vermutete zunächst, ein Reifen sei geplatzt. Allerdings stellte sich später heraus, dass es sich um einen Bruch des Bugfahrwerks handelte. Drei Stunden mussten die Insassen im Flieger ausharren. Laut dem Bericht konnte das Flugzeug nicht abgeschleppt werden, zudem gab es nicht genügend Shuttlebusse, um die Reisenden ins Terminal zu bringen.

Umleitungen und Verspätungen

Die Piste war in dieser Zeit nicht benutzbar. Sieben ankommende Flüge wurden nach Brüssel-Zaventem und Lüttich umgeleitet, ein Flug musste gestrichen werden. Bis zum Folgetag kam es zu Unregelmäßigkeiten und Verspätungen, berichten belgische Medien.

Mehr zum Thema

Blick auf Jets von Brussels Airlines: Die Lufthansa-Tochter sieht sich ungleich behandelt.

Brussels Airlines klagt gegen Charleroi - und meint Ryanair

Airbus A340 von Air Belgium: Fliegt zurzeit im Wet-Lease.

Air Belgium sagt den Neustart ab

Belgische Piloten einigen sich mit Ryanair

Belgische Piloten einigen sich mit Ryanair

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies