Flugzeug von Ryanair in Charleroi (Symbolbild): Es kam zu Umleitungen.

Ryanair in BrüsselReisende stecken nach der Landung drei Stunden im Flugzeug auf der Piste fest

Nach einer harten Landung war das Fahrwerk einer Boeing 737 von Ryanair beschädigt. Die Reisenden mussten das Flugzeug auf der Landebahn verlassen - allerdings erst nach einer ziemlich langen Wartezeit.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ryanair-Flug FR9719 am 24. Februar verlief ganz normal. Überpünktlich landete die Boeing 737 Max von Ryanair um 22:07 Uhr aus Rom-Ciampino kommend in Charleroi bei Brüssel. Doch verlassen konnten die Reisenden das Flugzeug erst rund drei Stunden später.

Wie das auf Zwischenfälle spezialisierte Portal Aviation Herald berichtet, kam es nach dem Aufsetzen auf der Landebahn in Charleroi zu lauten Geräuschen und Geruckel. Die Cockpitbesatzung vermutete zunächst, ein Reifen sei geplatzt. Allerdings stellte sich später heraus, dass es sich um einen Bruch des Bugfahrwerks handelte. Drei Stunden mussten die Insassen im Flieger ausharren. Laut dem Bericht konnte das Flugzeug nicht abgeschleppt werden, zudem gab es nicht genügend Shuttlebusse, um die Reisenden ins Terminal zu bringen.

Umleitungen und Verspätungen

Die Piste war in dieser Zeit nicht benutzbar. Sieben ankommende Flüge wurden nach Brüssel-Zaventem und Lüttich umgeleitet, ein Flug musste gestrichen werden. Bis zum Folgetag kam es zu Unregelmäßigkeiten und Verspätungen, berichten belgische Medien.

Mehr zum Thema

Blick auf Jets von Brussels Airlines: Die Lufthansa-Tochter sieht sich ungleich behandelt.

Brussels Airlines klagt gegen Charleroi - und meint Ryanair

Airbus A340 von Air Belgium: Fliegt zurzeit im Wet-Lease.

Air Belgium sagt den Neustart ab

Belgische Piloten einigen sich mit Ryanair

Belgische Piloten einigen sich mit Ryanair

ticker-ryanair

Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin