Die Triebwerke stammen aus dem Westen – es sind CFM Leap 1C. Die ähnlichen Modelle Leap 1A und Leap 1B treiben A320 und Boeing 737 an.

Export von CFM-Triebwerken nach ChinaRegierung Trump will Comac C919 behindern

Der chinesische Kurz- und Mittelstreckenjet soll Triebwerke von CFM bekommen. Das möchte die Regierung der USA offenbar verhindern.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Regierung der USA erwägt, Exporte von wichtigen Bauteilen für Jets nach China zu unterbinden. Laut Berichten der Nachrichtenagenturen Dow Jones und Reuters geht es vor allem um die Triebwerke vom Typ Leap 1C, die von CFM International gebaut werden. Das Gemeinschaftsunternehmen gehört General Electric aus den USA und Safran aus Frankreich.

Die Regierung von Präsident Donald Trump überlege sich, Exportlizenzen für die Motoren zu verweigern, heißt es. Das wäre ein schwerer Schlag für Comac. Der chinesische Flugzeugbauer stattet sein neues Kurz- und Mittelstreckenflugzeug C919 mit dem Leap 1C aus. Es ist ein potenzieller Konkurrent für die Boeing 737 Max, aber auch den Airbus A320.

Angst vor neuer Konkurrenz

Aber auch Flugsteuerungssysteme von Honeywell könnten unter das Embargo fallen. Einige Mitglieder der Regierung der USA fürchten laut den Berichten, China könnte auf Grundlage der CMF-Antriebe eigene Motoren entwickeln und in den weltweiten Triebwerksmarkt einsteigen.

Mehr zum Thema

Comac-C919-Testflieger: Das Modell soll bis zu 168 Passagieren Platz bieten.

Neue Probleme plagen Comac C919

Comac C919: Künftig auch in Äthiopien stationiert?

Ethiopian Airlines schaut sich Comac C919 an

Neue Order für Comac C919

Neue Order für Comac C919

ticker-usa

USA testen neues Programm für Transitpassagiere zum Umsteigen ohne erneute Gepäckaufgabe

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack