Die Triebwerke stammen aus dem Westen – es sind CFM Leap 1C. Die ähnlichen Modelle Leap 1A und Leap 1B treiben A320 und Boeing 737 an.

Export von CFM-Triebwerken nach ChinaRegierung Trump will Comac C919 behindern

Der chinesische Kurz- und Mittelstreckenjet soll Triebwerke von CFM bekommen. Das möchte die Regierung der USA offenbar verhindern.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Regierung der USA erwägt, Exporte von wichtigen Bauteilen für Jets nach China zu unterbinden. Laut Berichten der Nachrichtenagenturen Dow Jones und Reuters geht es vor allem um die Triebwerke vom Typ Leap 1C, die von CFM International gebaut werden. Das Gemeinschaftsunternehmen gehört General Electric aus den USA und Safran aus Frankreich.

Die Regierung von Präsident Donald Trump überlege sich, Exportlizenzen für die Motoren zu verweigern, heißt es. Das wäre ein schwerer Schlag für Comac. Der chinesische Flugzeugbauer stattet sein neues Kurz- und Mittelstreckenflugzeug C919 mit dem Leap 1C aus. Es ist ein potenzieller Konkurrent für die Boeing 737 Max, aber auch den Airbus A320.

Angst vor neuer Konkurrenz

Aber auch Flugsteuerungssysteme von Honeywell könnten unter das Embargo fallen. Einige Mitglieder der Regierung der USA fürchten laut den Berichten, China könnte auf Grundlage der CMF-Antriebe eigene Motoren entwickeln und in den weltweiten Triebwerksmarkt einsteigen.

Mehr zum Thema

Comac-C919-Testflieger: Das Modell soll bis zu 168 Passagieren Platz bieten.

Neue Probleme plagen Comac C919

Comac C919: Künftig auch in Äthiopien stationiert?

Ethiopian Airlines schaut sich Comac C919 an

Neue Order für Comac C919

Neue Order für Comac C919

Mann am Flughafen: In den USA darf er die Schuhe künftig anbehalten.

Schluss mit Schuhe-Ausziehen: USA kippen nervige Sicherheitsregel

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies