Boeing 737 von Turpial Airlines: Neuer Investor.

Nacho bei Turpial AirlinesReggaeton-Star kauft sich bei venezolanischer Fluglinie ein

Nacho an Bord: Der Reggaeton- und Latino-Pop-Musiker hat die Hälfte der Anteile der venezolanischen Fluglinie Turpial Airlines gekauft.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich heißt er Miguel Ignacio Mendoza Donatti. Doch bekannt ist er unter dem Künstlernamen Nacho. Als Reggaeton- und Latino-Pop-Musiker wurde der Venezolaner in Lateinamerika berühmt. Und in seinem Heimatland ist er besonders beliebt, weil er sich wiederholt sehr kritisch gegenüber dem Regime von Nicholas Maduro geäußert hat.

Jetzt ist der 39-Jährige auch Airline-Unternehmer geworden. Wie Nacho bei Instagram bekannt gab, hat er 50 Prozent der Anteile von Turpial Airlines gekauft. Sie bedient mit einer Flotte von drei Boeing 737-400 drei Ziele in Venezuela, zwei in der Dominikanischen Republik und eines in Panama. Warum Nacho in die FLuggesellschaft investiert, verriet er nicht.

Mehr zum Thema

Der Airbus A320 von Global X im Design von Adidas von Bad Bunny: Der Jet, ...

Global Crossing lackiert Airbus A320 für Adidas und Reggaeton-Musiker

Boeing 777 von Latam: Merkwürdige Route.

Boeing 777 dreht mysteriöse Runden vor Venezuela

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies