Boeing 777 von Latam: Merkwürdige Route.

LatamBoeing 777 dreht mysteriöse Runden vor Venezuela

Ein Jet von Latam machte direkt kehrt, nachdem er in venezolanischen Luftraum geflogen war. Nach einigen Runden mied die Boeing 777 das Land. Die Gründe bleiben im Dunkeln.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Etwas weniger als vier Stunden war die Boeing 777-300ER schon unterwegs. Aus Houston in den USA kommend, überflog der Langstreckenjet am Sonntag (10. Oktober) erst den Ort Maicao im Norden Kolumbiens und dann die Grenze nach Venezuela. Dann drehte die Maschine bei und flog rund 20 Minuten lang Runden über dem Grenzgebiet.

Schließlich entschied sich die Cockpitcrew für eine Route zuerst nach Westen, weg von der Grenze, weg von Venezuela, und dann in langer, fast gerader Linie nach Südosten durch Kolumbien zum Ziel Campinas in Brasilien. Die Boeing 777 trägt das Kennzeichen PT-MUF und ist im Besitz der chilenisch-brasilianischen Airline Latam.

Latam lässt Gründe für Umkehr im Unklaren

Laut dem brasilianischen Portal Aeroin, das zuerst über den Flug berichtete, handelt es sich bei dem Flugzeug um eine Passagiermaschine, die in der Corona-Krise als Frachtflieger genutzt wird - so auch an diesem Sonntag. Die große Frage ist: Warum drehte der Flieger ab und wählte nicht den direkten Weg über Venezuela?

Die Route der Boeing 777: Nach einigen Schleifen abgedreht. Quelle: Screenshot Flightradar24

Verwehrte die venezolanische Flugsicherung vielleicht den Überflug? Und falls, warum? Oder hatte die Cockpitcrew Bedenken, über das Land zu fliegen? All das ist unklar. Latam erklärte auf Anfrage von aeroTELEGRAPH lediglich: «Latam bestätigt, dass der Flug LA9555 am Sonntag aus betrieblichen Gründen von Venezuela weggeleitet wurde.»

Boeing 767 flog am gleichen Tag über Venezuela

Generell schließt Latam Überflüge über Venezuela aber nicht aus. Das war an einem anderen Flug am Sonntag zu sehen. Eine Boeing 767-300 von Latam Cargo Brasil flog aus Miami kommend schnurgerade über Venezuela nach Manaus in Brasilien. Der einzige Unterschied zwischen den beiden Flügen: Die 767 flog im Gegensatz zur 777 nicht über Kolumbien, bevor sie im venezolanischen Luftraum kam.

Mehr zum Thema

Drogenfund: Venezuela hält Airbus A330 Neo von Tap fest

Drogenfund: Venezuela hält Airbus A330 Neo von Tap fest

Airbus A320 von Global Crossing: Damit will die Airline die USA und Venezuela verbinden.

Neue US-Airline will nach Venezuela

Latam beschafft sich weitere frische Mittel

Latam beschafft sich weitere frische Mittel

ticker-boeing-1

Boeing macht weniger Verlust - und baut so viele 737 Max wie aktuell erlaubt

Video

hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack