Nigeria

Rauch an Bord versetzt Passagiere in Panik

Während eines Fluges von Aero Contrators in Nigeria zog Rauch in die Kabine. Eine Passagierin berichtet von Todesangst.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

«Ich bin heute, dem 18. April, dem Tod entkommen auf einem Aero-Flug von Port Harcourt nach Lagos », schrieb Oriaku Okwesilieze bei Twitter. «20 Minuten nach dem Start begann unser Aero-Contractors-Flug zu qualmen.» 35 Minuten hätten die Passagiere Panik gehabt, geschrien und gebetet. Laut Okwesilieze empfahl der Pilot ihnen, sich nasse Taschentücher vor Mund und Nase zu halten.

Die Twitter-Nutzerin postete auch ein Video (siehe oben), offenbar nachdem die Maschine in Lagos gelandet war, wo bereits die Feuerwehr wartete. Das betroffene Flugzeug war eine Bombardier Dash 8Q400. Während Okwesilieze bei Twitter schrieb, Funken und Feuer an einem Rotor beobachtet zu haben, erklärte Aero-Contractors-Geschäftsführer Ado Sanusi einen Tag später dem TV-Sender Channels, der Rauch sei aus dem Frachtraum des Flugzeugs gekommen und über die Klimaanlage in die Kabine gezogen. Die nigerianische Luftfahrtbehörde untersucht den Vorfall an Bord des Fluges NG316 laut einem Bericht der Zeitung Daily Post nun.

Unter staatlicher Zwangsverwaltung

Aero Contractors wird ebenso wie Arik Air von der staatlichen Gesellschaft Asset Management Corporation of Nigeria zwangsweise verwaltet. Die finanziellen Probleme der beiden größten nigerianischen Fluggesellschaften hatten einen normalen Betrieb unmöglich gemacht. Aero Contractors hatte den Betrieb zeitweise sogar ganz eingestellt.

Mehr zum Thema

737-400 von Max Air: Die Airline setzt ihren Inlandsverkehr für 90 Tage aus.

Nigerianische Max Air muss Flugverkehr aussetzen

Nigeria startet fünften Versuch, um Air Nigeria an den Start zu bringen

Nigeria startet fünften Versuch, um Air Nigeria an den Start zu bringen

Die Crew verlässt den Airbus A340-600 von Azman Air: Der Flieger ...

Nigerianische Airline dementiert Verkauf von Airbus A340 und Boeing 737 in den Iran

Einen Monat nach der Wiederaufnahme des Linienbetriebs stellte die nigerianische Fluggesellschaft ihre Flüge Mitte August wieder ein - auf unbestimmte Zeit. Die Flieger von <strong>Azman Air</strong> sind seither aber nicht mehr abgehoben.

Airbus A340 mit Mini-Business-Class wurde von Afrika in den Iran geflogen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg