Die längsten Pisten der Welt
Wir zeigen die Flughäfen mit den längsten Start- und Landebahnen der Erde. Die Ergebnisse sind zum Teil ziemlich überraschend.

Rang 10: Harare International Airport, Simbabwe – 4725 Meter.

Rang 9: Erbil International Airport, Irak – 4800 Meter.

Rang 8: Madrid-Torrejón Airport, Spanien – 4818 Meter.
Rang 7: Hamad International Airport, Doha, Katar – 4850 Meter.

Rang 6: Denver International Airport, USA – 4877 Meter.

Rang 5: Upington Airport, Südafrika – 4900 Meter.

Rang 4: Embraer Unidade Gavião Peixoto Airport, Brasilien – 4967 Meter.

Rang 3: Uljanowsk Wostochny Airport, Russland – 5000 Meter.

Rang 2: Ramenskoye Airport, Russland – 5402 Meter.

Rang 1: Qamdo Bamda Airport, Tibet, China – 5500 Meter.
New York JFK? London Heathrow? Atlanta? Kaum einer der großen Passagierflughäfen kommt in dieser Rangliste vor. Denn wirklich lange Pisten braucht es nicht nur, wenn etwa der Superjumbo von Airbus auf ihnen landen will. Auch die Bedingungen am Flughafen haben damit zu tun, wie lang die Start- und Landebahnen sein müssen. An hoch gelegenen Flughäfen ist die reale Geschwindigkeit der Jets etwa durch den niedrigeren Luftdruck verfälscht.
Klicken Sie sich in unserer Bildergalerie durch die zehn längsten Pisten der Welt.
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Kommentare zu moderieren und zu kürzen. Kritische Diskussionen sind willkommen. Beschimpfungen oder Kommentare mit rassistischem, sexistischem, themenfremdem, rein politischem, beleidigendem oder rein polemischem Inhalt hingegen werden entfernt. Es besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Über die Entscheide der Moderatoren wird keine Korrespondenz geführt.