Platz 10: Albany, USA – eröffnet 1928. Im gleichen Jahr wurde auch der Flughafen Leipzig/Halle richtig eröffnet.
Immer noch in Betrieb

Die ältesten Flughäfen der Welt

Ihren Anfang nahm die kommerzielle Luftfahrt in den USA. Dennoch finden sich in der Liste der ältesten Flughäfen der Welt auch andere Länder.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

In diesem Jahr feiert die zivile Luftfahrt ihr hundertjähriges Bestehen. Am 1. Januar 1914 transportierte die St. Petersburg Tampa Airboat Line ihren ersten Passagier. Doch die ersten Flughäfen wurden schon vor diesem Meilenstein der Luftfahrtgeschichte gebaut – und einige von ihnen sind seit ihrer Gründung ziemlich gewachsen, wie eine Liste von Airport Technology zeigt.

Sehen Sie in unserer Bildergalerie die zehn ältesten Flughäfen der Welt, die sich heute noch ununterbrochen in Betrieb befinden.

Mehr zum Thema

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Platz 10: Pipistrel Alpha Trainer: 44 Exemplare.

Das sind die beliebtesten Kolbenflugzeuge

Flughafen O’Hare: Könnte bis 2026 deutlich wachsen.

Das sind die am besten vernetzten Flughäfen der Welt

Albanien hat sich am schnellsten von der Corona-Pandemie erholt. Im Vergleich von 2019 zu 2022 gab es 18 Prozent mehr Luftverkehr.

Diese zehn Länder haben die Pandemie am schnellsten überwunden

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin