Die kanadische Untersuchungsbehörde Bureau de la sécurité des transports du Canada (BST) schickte umgehend ein Team zu Abklärungen zum Ort des Geschehens. Es sollte nicht nur die Ursache des Feuers klären, sondern auch ob die Evakuierung korrekt verlief, die da und dort kritisiert wurde. Ein Sprecher meinte aber gegenüber Radio Canada schnell: «Solche Situationen sind immer etwas chaotisch. Das ist normal.»
Nach Marokko zurückgekehrt
Die Brandursache konnten die Ermittler ebenso schnell ausfindig machen. Offenbar trat beim Gepäckladewagen Treibstoff aus und gelangte in den Motorenraum. Dort entzündete er sich. Das Flugzeug habe beim Brand des Fahrzeuges aber keinerlei Schaden genommen, so ein Sprecher des BST gegenüber dem Nachrichtenportal Canoë. Die Maschine ist denn auch bereits wieder nach Marokko zurückgekehrt.
Rätsel um Feuer bei B767 geklärt
Das Feuer: Die Boeing 767 nahm keinen Schaden.
Issam Benjelloun/Twitter/@issamben