Das Feuer: Die Boeing 767 nahm keinen Schaden.

Rätsel um Feuer bei B767 geklärt

Am Montag fing ein Gepäckladewagen in Montreal Feuer. Die Flammen bedrohten danach auch den Jet von Royal Air Maroc. Nun ist klar, wie es dazu kam.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Die Flammen loderten schnell in die Höhe. Doch die meisten der 250 Passagiere kamen mit dem Schrecken davon. Nur sieben Reisende verletzten sich leicht, als sie letzten Montag die Boeing 767 von Royal Air Maroc am Flughafen Montreal über die Notrutschen verlassen mussten. Zuvor hatte ein neben dem Flugzeug geparkter Gepäckladewagen plötzlich Feuer gefangen. Die Crew ließ die B767 umgehend evakuieren. Der Brand wurde danach rasch gelöscht. Die Frage blieb: Wie konnte es dazu kommen?

Die kanadische Untersuchungsbehörde Bureau de la sécurité des transports du Canada (BST) schickte umgehend ein Team zu Abklärungen zum Ort des Geschehens. Es sollte nicht nur die Ursache des Feuers klären, sondern auch ob die Evakuierung korrekt verlief, die da und dort kritisiert wurde. Ein Sprecher meinte aber gegenüber Radio Canada schnell: «Solche Situationen sind immer etwas chaotisch. Das ist normal.»

Nach Marokko zurückgekehrt

Die Brandursache konnten die Ermittler ebenso schnell ausfindig machen. Offenbar trat beim Gepäckladewagen Treibstoff aus und gelangte in den Motorenraum. Dort entzündete er sich. Das Flugzeug habe beim Brand des Fahrzeuges aber keinerlei Schaden genommen, so ein Sprecher des BST gegenüber dem Nachrichtenportal Canoë. Die Maschine ist denn auch bereits wieder nach Marokko zurückgekehrt.

Mehr zum Thema

ticker-ram-royal-air-maroc

Royal Air Maroc reaktiviert vier Frankreich-Routen

ticker-ram-royal-air-maroc

Royal Air Maroc kommt nach Zürich

ticker-ram-royal-air-maroc

Royal Air Maroc kehrt nach München zurück

ticker-ram-royal-air-maroc

Royal Air Maroc offenbar vor Großbestellung von Boeing 737 Max, 787 und Airbus A220

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies