Das Feuer: Die Boeing 767 nahm keinen Schaden.

Rätsel um Feuer bei B767 geklärt

Am Montag fing ein Gepäckladewagen in Montreal Feuer. Die Flammen bedrohten danach auch den Jet von Royal Air Maroc. Nun ist klar, wie es dazu kam.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Flammen loderten schnell in die Höhe. Doch die meisten der 250 Passagiere kamen mit dem Schrecken davon. Nur sieben Reisende verletzten sich leicht, als sie letzten Montag die Boeing 767 von Royal Air Maroc am Flughafen Montreal über die Notrutschen verlassen mussten. Zuvor hatte ein neben dem Flugzeug geparkter Gepäckladewagen plötzlich Feuer gefangen. Die Crew ließ die B767 umgehend evakuieren. Der Brand wurde danach rasch gelöscht. Die Frage blieb: Wie konnte es dazu kommen?

Die kanadische Untersuchungsbehörde Bureau de la sécurité des transports du Canada (BST) schickte umgehend ein Team zu Abklärungen zum Ort des Geschehens. Es sollte nicht nur die Ursache des Feuers klären, sondern auch ob die Evakuierung korrekt verlief, die da und dort kritisiert wurde. Ein Sprecher meinte aber gegenüber Radio Canada schnell: «Solche Situationen sind immer etwas chaotisch. Das ist normal.»

Nach Marokko zurückgekehrt

Die Brandursache konnten die Ermittler ebenso schnell ausfindig machen. Offenbar trat beim Gepäckladewagen Treibstoff aus und gelangte in den Motorenraum. Dort entzündete er sich. Das Flugzeug habe beim Brand des Fahrzeuges aber keinerlei Schaden genommen, so ein Sprecher des BST gegenüber dem Nachrichtenportal Canoë. Die Maschine ist denn auch bereits wieder nach Marokko zurückgekehrt.

Mehr zum Thema

ticker-ram-royal-air-maroc

Royal Air Maroc offenbar vor Großbestellung von Boeing 737 Max, 787 und Airbus A220

ticker-ram-royal-air-maroc

Royal Air Maroc erhält erste Boeing 737 Max seit sechs Jahren

ticker-ram-royal-air-maroc

Royal Air Maroc holt sich zwei gebrauchte Boeing 737 Max 8

Leitwerk von Royal Air Maroc: Bald auf einem Airbus zu sehen?

Royal Air Maroc könnte Boeing untreu werden und groß bei Airbus bestellen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg