Air Force One könnte sich bis 2029 oder länger verspäten

Dauert es noch länger? Das Air-Force-One-Programm könnte sich noch weiter verzögern, bis mindestens 2029, wie ein hochrangiger US-Regierungsvertreter gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters sagte. Gründe seien Probleme in der Lieferkette sowie veränderte Anforderungen angesichts der sich entwickelnden potenziellen Bedrohungen.

Flugzeugbauer Boeing, der zwei Boeing 747-8 zu den neuen Air-Force-One-Flugzeugen umbaut, äußerte sich nicht. Das Programm hatte sich zuvor bereits bis 2027/2028 verzögert.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs