Airbus A380 von Qatar Airways beim Jungfernflug: Die Airline bestellte 13 Superjumbos.

Qatar verzögert Start des A380

In Kürze wollte die Golfairline den ersten Airbus A380 in Betrieb nehmen. Doch nun gibt es eine Verzögerung. Qatar Airways ist mit der Kabine unzufrieden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es wäre der perfekte Augenblick gewesen. Vom 1. bis zum 3. Juni treffen sich die Mitglieder der Internationalen Luftfahrtorganisation Iata in Doha im Emirat Katar zu ihrer Jahresversammlung. Und da wollte sich die heimische Fluggesellschaft in besonders gutem Licht präsentieren. Der brandneue Airbus A380 hätte die perfekte Kulisse dafür abgegeben.

Doch nun wird der erste Superjumbo überraschend noch nicht an Qatar Airways ausgeliefert, wie das Unternehmen bestätigte. Auch der erste reguläre Flug wird um mehrere Wochen verschoben. Eigentlich wollte Qatar Airways ab dem 17. Juni mit dem Airbus A380 von der Heimbasis Doha nach London Heathrow fliegen. Nun fliegt auf der Strecke weiterhin eine Boeing 777. Neuer offiziellerTermin für die Aufnahme der Flüge mit dem A380 ist momentan der 1. Juli, wie das Nachrichtenportal Doha News berichtet.

Kleine Dinge «bei der Inneneinrichtung» des A380

Offenbar muss Airbus vor der Endabnahme durch Qatar erst diverse Probleme an der Kabine ausmerzen. Dies schreibt die Nachrichtenagentur Reuters. Nach der normalen Inspektion habe man kleine Dinge «bei der Inneneinrichtung» entdeckt, erklärte Qatar-Chef Akbar Al Baker. Das sei nicht unüblich, führe aber zu Verzögerungen. Auch Airbus bestätigte die Verspätung gegenüber Reuters. Es gebe noch letzte Abstimmungen vorzunehmen, so eine Sprecherin.

Mehr zum Thema

Die Fabrik von Emirates Bustanica liegt gleich beim Al Maktoum International Airport.

Die computergesteuerte Salat- und Kräuter-Oase von Emirates

Das Terminal A von vorne.

Mit dem neuen Flughafen will Abu Dhabis Luftfahrt wieder wachsen

Blick auf den künftigen Dubaier Mega-Flughafen.

Dubai baut Al Maktoum International zum Mega-Flughafen aus

Lange Schlangen, verstopfte Hallen und zu wenig Essen plagen gestrandete Gäste in Dubai

Lange Schlangen, verstopfte Hallen und zu wenig Essen plagen gestrandete Gäste in Dubai

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin