Qatar-Dreamliner: Nach Zürich, London und Neu Delhi.

Qatar: Mit Dreamliner nach Zürich

Qatar Airways nahm ihre erste Boeing B787 in Empfang. Sie wird an erwartete und unerwartete Ziele eingesetzt. Doch die B787-8 ist der Airline nicht genug.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Für den Nahen Osten ist es eine Premiere. Qatar Airways ist seit dem Montag (12. November) die erste und einzige Fluggesellschaft der Region, welche einen Dreamliner in der Flotte hat. Der Vorzeigeflieger von Boeing wird künftig für Flüge ab der Basis in Doha nach London und Neu Delhi, aber auch nach Zürich eingesetzt, wie das Unternehmen bekannt gab. In zwei Klassen haben bei Qatar 232 Economy- und 22 Business-Passagiere Platz. Eigentlich hatte die erste B787-8 bereits im Sommer bei Qatar eintreffen sollen. Doch da es Materialprobleme gab, die Herstellerin Boeing erst noch klären musste, verweigerte die Fluglinie die Annahme des Jets, bis die Schwierigkeiten gelöst waren. Doch nun, da der erste von dreißig Dreamliner da ist, will Qatar direkt mehr.

Man wolle der Erstkunde für die Langversion des Flugzeuges werden, erklärte Qatar-Chef Akbar Al Baker gemäß der Nachrichtenagentur Bloomberg. Doch noch steht überhaupt nicht fest, ob der Stretch-Dreamliner die B787-10, überhaupt gebaut wird. Wie Ray Conner, Chef von Boeings Zivilflugzeugsparte, erklärt, befinde man sich außer mit Qatar Airways noch mit anderen Anbietern im Gespräch, die sich eine lange B787 wünschen. Schon in naher Zukunft werde man die Erlaubnis des Vorstandes einholen, sich an den Verkauf der B787-10 zu machen.

Auslieferungen nach Plan

Qatar Airways orderte insgesamt dreißig Dreamliner bei Boeing und sicherte sich daneben dreißig Optionen. Doch die Fluggesellschaft hat die Möglichkeit, einen Teil dieser Bestellung auf längere Versionen zu wechseln. Und das werde man auch nutzen, wenn die Möglichkeit bestehe, so Al Baker. «Warum nicht, wenn es einen effizienteren Flieger gibt?», so der Qatar-Chef. In diesem Jahr sollen erst einmal vier weitere B787-8 zur Flotte der Airline aus Doha stoßen. «Was die Auslieferungen betrifft, läuft alles nach Plan», so Al Baker. Die zweitlängste Dreamliner-Version, die B787-9 soll 2014 in den Dienst treten. Auch hier laufe alles nach Plan, heißt es von Boeing.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

ticker-boeing-1

Boeing sammelt im September Orders für 96 Flugzeuge ein

ticker-spirit-aerosystems

EU gibt Boeing grünes Licht für Rückkauf von Spirit Aerosystems

ticker-boeing-1

Boeing lieferte im dritten Quartal 160 Verkehrsflugzeuge aus

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies