Akbar Al Baker: «Keine Einbahnstrasse»

Wankelmütiger Qatar-Airways-Chef

Er will, er will nicht, er will. Akbar Al Baker verwirrt mit seinen Aussagen zu einem Allianzbeitritt. Nun zieht er gleich alle drei Bündnisse in Betracht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bei Oneworld dürfte man sich nicht unbedingt über die Äußerungen von Akbar Al Baker gefreut haben. Er sei offen für jede Allianz, erklärte der Chef von Qatar Airways gemäß der Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomberg. Seine Worte kommen nach Tagen von wilden Spekulationen über einen möglichen Beitritt der Airline zur Allianz Oneworld. Für den 8. Oktober hat das Luftfahrtbündnis die Medien eingeladen, weil es eine signifikante Veränderung bei den Mitgliedern bekannt geben will. Da zuvor bereits mehrere Vertreter der Allianz Qatar als ein Wunschmitglied genannt hatten, kochte es in der Gerüchteküche hoch. Es sei so gut wie sicher, dass Qatar nun dazu stößt.

Doch Al Baker sah das anders: «Nein, wir haben keine solchen Pläne. Das sind alles nur Gerüchte», wiegelte er ab. Es schien, als würde somit immer noch keiner der drei großen Fluggesellschaften vom Golf bereit sein für ein Bündnis. Bei Emirates glaubt man jedenfalls grundsätzlich nicht an das Konzept. Ein Beitritt würde das eigene Unternehmen nur schwächen, glaubt Chef Tim Clark. Etihad formt sich durch zahlreiche Beteiligungen und Code-Share-Abkommen sein eigenes kleines Netz. Allianzen werden da überflüssig.

Attraktiver Partner

Doch Al Baker macht den Allianzen nun wieder Hoffnung, wenngleich nicht nur Oneworld ein Kandidat wäre, scheint es. Man schaue sich sämtliche Zusammenschlüsse an, heißt es. Schließlich sei so etwas keine Einbahnstraße. Wenn der Beitritt das eigene Wachstum aufhalte, mache er keinen Sinn. Und das ist derzeit eindrücklich. Momentan fliegt Qatar mit 111 Fliegern an 118 Destinationen. Doch die Zahl der ausstehenden Bestellungen ist enorm. Qatar-Orders für 250 Jets im Wert von 50 Milliarden Dollar stehen noch in den Büchern der Hersteller. Allein in den nächsten sechs Monaten will die Airline sechs neue Destinationen ins Streckennetz aufnehmen.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Air Mauritius: Die Airline steht im Spannungsfeld von zwei Golf-Airloines.

Ex-Chef von Air Mauritius blockt Einstieg von Qatar Airways mit Emirates-Partnerschaft

ticker-qatar-airways

Qatar Airways und Air Algérie schließen Codeshare-Abkommen

ticker-qatar-airways

Qatar Airways zeigt neue Formel 1-Sonderlackierung auf Boeing 777

ticker-qatar-airways

Qatar Airways und Kenya Airways starten Codeshare-Flüge

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies