Boeing 747 von Qantas: In Auckland ist nicht genügend Treibstoff vorhanden.

TankhilfeQantas fliegt Kerosin mit 747 nach Auckland

Aufgrund einer kaputten Pipeline fehlt es am Flughafen Auckland an Treibstoff. Qantas hat nun einen speziellen Versorgungsflug von Sydney aus gestartet.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Noch immer herrscht in Auckland Ausnahmezustand. Am 14. September beschädigte ein Bagger die Pipeline, die den Flughafen der neuseeländischen Metropole mit Treibstoff versorgt. Das Kerosin am Flughafen wurde dadurch knapp und schnelle Besserung ist nicht in Sicht, denn die Reparatur soll noch rund eine Woche dauern.

Die australische Fluggesellschaft Qantas hat nun mit einem Spezialflug reagiert: Am Mittwoch (20. September) startete eine Boeing 747-400 in Sydney und landete 2:20 Stunden später in Auckland, wie das Fachportal Australian Aviation berichtet. Sie hatte eine wertvolle Fracht an Bord: Kerosin. Am Flughafen der größten neuseeländischen Stadt versorgte die Boeing dann andere Flugzeuge von Qantas und ihrer Billigtochter Jetstar Airways mit insgesamt 65 Tonnen Treibstoff.

Einmalige Aktion

Laut der Fluggesellschaft wurde der Treibstoff teilweise mittels Spezialschläuchen direkt von der 747 in andere Flugzeuge gepumpt und teilweise durch Tanklaster transportiert. Zusätzlich startete der reguläre Qantas-Flug eines Airbus A330-200 mit zusätzlichem Kerosin in Sydney und konnte in Auckland dann ebenfalls 10 Tonnen weitergeben.

Beim Tankhilfeflug der Boeing 747 soll es sich laut Qantas aber um eine einmalige Aktion handeln, eine Wiederholung ist nicht geplant.

Mehr zum Thema

ticker-qantas

Qantas kürzt Boni der Manager nach Cyberangriff

ticker-qantas

Cockpit, Kabine, Technik und Boden: Qantas gibt neue Uniformen in Auftrag

ticker-qantas

Qantas stockt Rom-Verbindung im Sommer 2026 auf

qantas app flugzeuge

Qantas-Fluggäste können ihr Flugzeug bald in der App sehen

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies