Decken über Economy-Class-Sitzreihen: Sehr improvisiert.

Brisbane - Los AngelesQantas-Crews müssen sich im Airbus A330 Höhlen bauen

Die australische Fluglinie setzt Airbus A330-200 auf der Strecke von Brisbane nach Los Angeles ein. Ruhe und Privatsphäre für die Kabinencrew kommen dabei offenbar zu kurz.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Für Kinder ist es die reine Freude: Sich aus Decken und Stühlen eine Höhle bauen. Wenn Mitglieder der Kabinencrew in einem Flugzeug gezwungen sind, so etwas zu tun, ist das Ganze dagegen deutlich weniger lustig. Die Airline, um die es dabei geht, ist Qantas.

Mitglieder der Kabinencrew berichteten dem australischen Sender 9 News, dass ihnen auf dem Flug von Brisbane nach Los Angeles, der bis zu 13 Stunden oder in die Gegenrichtung sogar mehr als 14 Stunden dauert, in den eingesetzten Airbus A330-200 keine adäquate Ruhemöglichkeit zur Verfügung steht. Fotos zeigen, wie die Besatzungsmitglieder mit Decken über Economy-Sitzreihen improvisieren, um sich mit der nötigen Privatsphäre etwas ausruhen zu können.

Vorhang soll Lösung bringen

Die Gewerkschaft Flight Attendants Association streitet sich mit Qantas in diesem Zusammenhang über die Forderung nach einem zusätzlichen Ruhetag. Sie wirft der Airline vor, nun mehr auf Besatzungen aus Neuseeland zu setzen, wo es weniger strikte Regeln gebe. Qantas behauptet, die Gewerkschaft verhindere den Einsatz australischer Crews.

Eine Sprecherin der Fluggesellschaft kündigte an, das Problem in den Airbus A330 zu lösen. Es würden Vorhänge angebracht, um einen Ruhebereich mit genügend Privatsphäre für die Kabinencrew zu schaffen. Dies werde in den kommenden sechs Wochen geschehen.

Mehr zum Thema

So will Qantas die Klimaziele erreichen

So will Qantas die Klimaziele erreichen

Qantas bestellt bis Mitte 2022 ihre Airbus A350-1000

Qantas bestellt bis Mitte 2022 ihre Airbus A350-1000

Nonstop nach London und New York: Qantas treibt Projekt Sunrise voran

Nonstop nach London und New York: Qantas treibt Projekt Sunrise voran

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin