Qantas-Business-Lounge im A380: Wieder ohne Internet.

Qantas geht wieder offline

Immer mehr Fluggesellschaften bieten ihren Passagieren Internet über den Wolken an. Qantas schaltet das Wifi an Bord nach einem Test auf ihren Airbus A380 wieder aus.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Internetverbindung und Erreichbarkeit wird für die Passagiere immer wichtiger – angeblich. Zahlreiche Studien widmeten sich in den vergangenen Monaten diesem Thema und kamen zum Schluss, dass Wifi über den Wolken zum Standard gehört. Vor allem Geschäftsreisende, aber auch Privatpersonen wünschten sich das Angebot an Bord. Immer mehr Fluggesellschaften folgen dem Bedürfnis der Reisenden und schalten ihre Flieger online. Zuletzt Etihad Airways. Am Montag (3. Dezember) meldete die Golfairline, bis 2014 sämtliche Flugzeuge mit Hochgeschwindigkeits-W-Lan-Service auszustatten. Qantas hingegen tut das Gegenteil und zieht nun den Stecker beim Internet.

Seit März hatte die Fluggesellschaft aus Australien den Dienst auf ausgewählten Strecken angeboten, auf welchen ihre A380 flogen. In den ersten Wochen hatte man das Internet in der First- und Business-Class umsonst angeboten, berichtet das Reisemagazin Australian Business Traveller. Danach konnten sich Passagiere für eine Gebühr einloggen. Doch damit ist nun Schluss. Vergangene Woche beendete Qantas den Test. Die Resonanz der Passagiere sei einfach nicht so groß gewesen, dass es die Kosten für das Angebot gerechtfertigt hätte, so die Begründung.

Schlaf hat Priorität

In einer Medienmitteilung erklären die Australier, dass der Anteil der Nutzer des Angebots bei nur rund fünf Prozent der Reisenden lag. Auch wenn diese Passagiere sehr zufrieden mit der Möglichkeit gewesen seien, rechtfertige das nicht die Kosten. Diese seien wesentlich höher, als wenn man das Internet am Boden zur Verfügung stelle. Vor allem auf Strecken, die über lange Zeit über das Meer führten und somit keine Verbindung mit Masten am Boden ermöglichen, stiegen die Kosten schnell in die Höhe. Außerdem findet ein Großteil der A380-Flüge über Nacht statt. Auch das sei ein Grund, weshalb die Passagiere den Service nicht so viel nutzten, wie erwartet. «Schlaf hat dann Priorität», so eine Qantas-Sprecherin.

Mehr zum Thema

ticker-qantas

Qantas startet Flüge mit Airbus A321 XLR am 25. September

ticker-qantas

Qantas gibt erste internationale Route für den Airbus A220 bekannt

ticker-qantas

Qantas kürzt Boni der Manager nach Cyberangriff

ticker-qantas

Cockpit, Kabine, Technik und Boden: Qantas gibt neue Uniformen in Auftrag

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies