Nüsse von American Airlines: Im Ausverkauf.

Für American produziert und storniertWas tun mit 42 Tonnen Nüssen?

Wegen der Corona-Krise brauchen American Airlines und Co. keine Nüsse. Das stellt Lieferanten vor ein gigantisches Problem.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Für das kleine Familienunternehmen GNS Food aus Arlington in Texas war es ein lukrativer Vertrag. Es lieferte die Nussmischung, die American Airlines ihren Gästen in den Premiumklassen zum Begrüßungsgetränk serviert. Doch dann kam Corona, und die Fluglinie stornierte ihre Jahresbestellung.

GNS Foods beliefert auch andere Fluggesellschaften in den USA. Und so sitzt das Unternehmen jetzt auf teilweise rohen, teilweise gerösteten und teilweise bereits verpackten Nüssen. Rund 42 Tonnen beträgt die Gesamtmenge an überzähligen Nüssen.

Dafür nicht eingerichtet

Die Firma versucht nun, diese über die eigene Webseite zu verkaufen. Dafür ist sie aber eigentlich nicht eingerichtet, wie ihr Chef der Zeitung Dallas Morning News erklärte.

Mehr zum Thema

Erdnüsse: Für Allergiker schon in winzigen Mengen gefährlich.

Allergiker dürfen früher einsteigen

Erdnüsse: Können für Allergiker zum Problem werden.

Singapore Airlines wirft Erdnüsse raus

Jet von Eurowings, Erdnüsse: Immer wieder Grund für Ärger.

Frau kauft alle 48 Nusspackungen an Bord - wegen ihrer Allergie

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg