Feuerzeug, USB-Stick, Ersatzakku: Alles ein Risiko.

BatteriebrandPowerbank fängt an Bord von Lufthansa-A340 Feuer

Ein Ersatzakku eines Passagiers begann auf einem Flug aus den USA zu brennen. Das war kein Einzelfall. Lufthansa handelt nun.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Viele Menschen können ohne ihre elektronischen Geräte kaum noch leben. Auch auf Reisen. Damit Handy oder Tablet nicht plötzlich ohne Strom sind, nehmen viele Reisende Powerbanks mit – externe Akkus, mit denen man die elektronischen Geräte aufladen kann.

Dass Powerbanks zur Gefahr werden können, zeigte sich am 23. Juni erneut an Bord eines Flugzeuges. Dieses Mal traf es Lufthansa-Flug LH489 von San Jose nach Frankfurt. Der externe Akku eines Passagiers fing während des Fluges über Kanada Feuer, berichtet das Fachportal Aviation Herald.

Informationskampagne von Lufthansa

Der Crew gelang es, das Feuer schnell zu löschen und den Akku herunterzukühlen. Der Airbus A340 konnte den Flug daher ohne Probleme fortsetzen. Lufthansa hat sich aber zur Aufgabe gemacht, Passagiere noch intensiver für das Thema zu sensibilisieren. Denn offenbar war das kein Einzelfall.

«In den vergangenen Monaten kam es an Bord von Lufthansa-Flügen wiederholt zu Zwischenfällen, die durch elektronische Geräte von Fluggästen verursacht wurden». heißt es in einer Mitteilung der Airline. Um die Gefahr zu bannen und die Passagiere genauso zu schulen wie das Personal, starten Lufthansa und ihre Töchter Swiss und Austrian eine Informationskampagne. In den Ansagen am Gate werden Passagiere seit Kurzem über die Regelungen informiert.

Via Email vor dem Flug informiert

Fluggäste werden zudem neu via Email vor dem Flug informiert, welche Gegenstände sie im Handgepäck mitführen dürfen und welche nicht. Auch Bordkarte, Check-in-Kioske und Self-Bag-Drop-Automaten, Apps und Webseiten präsentieren das Thema prominent.

Mehr zum Thema

Johannes Teyssen: Bald an der Spitze des Aufsichtsrates von Lufthansa

Lufthansa Group bekommt einen neuen Präsidenten

Ulrich Lindner: Bald Chef von Discover Airlines

Discover Airlines bekommt einen neuen Chef - Bernd Bauer konzentriert sich wieder auf Edelweiss

Boeing 747 von Lufthansa: Die Airlinegruppe hat Stress mit dem Personal.

Gewerkschaft Ufo bricht Gespräche mit Lufthansa Group ab – Verhandlungen nur noch auf Airline-Ebene

Leitwerk eines Airbus A320 von Lufthansa: Die Fluglinien der Gruppe rücken noch enger zusammen.

So baut Lufthansa Group den Konzern um

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies