und der Flughafen Stuttgart.

Flughafen StuttgartPolizei holt betrunkenen Kopiloten aus Cockpit

Der Kopilot einer Maschine von Tap Express saß Freitagabend am Flughafen Stuttgart bereits im Cockpit, als er von Polizisten überprüft wurde. Die Probe zeigte: Er war stark alkoholisiert.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die 106 Passagiere von Flug TP523 waren am Freitagabend (23. März) bereit zum Einsteigen. Sie sollten in wenigen Minuten in der Embraer E190 von Tap Express Platz nehmen und von Stuttgart nach Lissabon fliegen. Plötzlich aber wurde ihnen mitgeteilt, dass der Flug ersatzlos gestrichen wird.

Schuld daran ist der Kopilot. Ein Mitarbeiter des Flughafens Stuttgart habe gegen 18:30 Uhr die Polizei kontaktiert, da ihm beim Besatzungsmitglied «Alkoholgeruch und ein unsicherer Gang» aufgefallen waren, wie die Staatsanwaltschaft Stuttgart und das Polizeipräsidium Reutlingen mitteilen. Die ausgerückten Beamten der Flughafenpolizei Stuttgart überprüften in der Folge den portugiesischen Kopiloten. Er saß bereits im Cockpit und hatte mit den Vorbereitungen für den Flug nach Lissabon begonnen.

 Blutprobe abgeben

Der Verdacht des Hinweisgebers erhärtete sich. Die Polizisten hätten beim 40-jährigen Mann «eine deutliche Alkoholisierung» festgestellt, so die Behörden. Der Kopilot musste eine Blutprobe abgeben und der Flug wurde annulliert.

Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ordnete gegen den Kopiloten eine Sicherheitsleistung in Höhe von 10.000 Euro an und beschlagnahmte seine Fluglizenz. Ihm droht eine Strafe wegen versuchter Gefährdung des Luftverkehrs.

Mehr zum Thema

ticker-stuttgart-str

Flughafen Stuttgart installiert Batteriespeicher

Ein Eurowings-Flugzeug über der Altstadt von Jeddah: Die Airline fliegt im Winter ab Stuttgart neu in die saudische Hafenstadt.

Eurowings wird zum Arabien-Shuttle

Distinkte Flügelspitze: Die 10+03 in Stuttgart.

Airbus A350 der deutschen Luftwaffe stattete Stuttgart Besuch ab

Ein Airbus A320 von Fly Lili: Das Flugzeug mit der Kennung YR-LIB ist in der vergangen Woche ausgefallen.

Fly Lili gibt alle Strecken auf - Aus auch für Flüge nach Deutschland

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies