und der Flughafen Stuttgart.

Flughafen StuttgartPolizei holt betrunkenen Kopiloten aus Cockpit

Der Kopilot einer Maschine von Tap Express saß Freitagabend am Flughafen Stuttgart bereits im Cockpit, als er von Polizisten überprüft wurde. Die Probe zeigte: Er war stark alkoholisiert.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die 106 Passagiere von Flug TP523 waren am Freitagabend (23. März) bereit zum Einsteigen. Sie sollten in wenigen Minuten in der Embraer E190 von Tap Express Platz nehmen und von Stuttgart nach Lissabon fliegen. Plötzlich aber wurde ihnen mitgeteilt, dass der Flug ersatzlos gestrichen wird.

Schuld daran ist der Kopilot. Ein Mitarbeiter des Flughafens Stuttgart habe gegen 18:30 Uhr die Polizei kontaktiert, da ihm beim Besatzungsmitglied «Alkoholgeruch und ein unsicherer Gang» aufgefallen waren, wie die Staatsanwaltschaft Stuttgart und das Polizeipräsidium Reutlingen mitteilen. Die ausgerückten Beamten der Flughafenpolizei Stuttgart überprüften in der Folge den portugiesischen Kopiloten. Er saß bereits im Cockpit und hatte mit den Vorbereitungen für den Flug nach Lissabon begonnen.

 Blutprobe abgeben

Der Verdacht des Hinweisgebers erhärtete sich. Die Polizisten hätten beim 40-jährigen Mann «eine deutliche Alkoholisierung» festgestellt, so die Behörden. Der Kopilot musste eine Blutprobe abgeben und der Flug wurde annulliert.

Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ordnete gegen den Kopiloten eine Sicherheitsleistung in Höhe von 10.000 Euro an und beschlagnahmte seine Fluglizenz. Ihm droht eine Strafe wegen versuchter Gefährdung des Luftverkehrs.

Mehr zum Thema

Airbus voin British Airways: Die Airline zieht sich im kommenden Sommer aus Stuttgart zurück.

Flughafen Stuttgart verliert auch Drehkreuz-Verbindung von British Airways

ticker-stuttgart-str

70 Jahre Lufthansa in Stuttgart – vom ersten Start bis zum Jumbo-Jet

ticker-stuttgart-str

Flughafen Stuttgart modernisiert Sicherheitskontrolle in Terminal 3

ticker-stuttgart-str

Winterflugplan am Flughafen Stuttgart mit drei neuen Eurowings-Zielen

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg