aeroTELEGRAPH

Winzige WC-Räume

Personal von American beklagt sich über 737 Max

Händewaschen wird zum Problem und die Türen versperren den Gang: Die Toiletten der Boeing 737 Max sorgen bei American Airlines für Ärger.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Kabinencrews von American Airlines sind unzufrieden mit den Toiletten der neuen Boeing 737 Max. Wie die Zeitung Los Angeles Times berichtet, hat sich Mitte Januar eine Gruppe von Flugbegleitern mit dem Vorstandsvorsitzenden Doug Parker getroffen und die Probleme angesprochen. Punkt eins der Klagen war dabei, dass Platz und Waschbecken so knapp bemessen sind, dass man sich beim Händewaschen fast zwangsläufig mit Wasser vollspritzt.

Die zweite Schwierigkeit: Die Toilettenräume im hinteren Teil des Flugzeuges - die einzigen für die 156 Economy-Passagiere - befinden sich zwischen der letzten Sitzreihe und der Bordküche, in der die Crew Getränke und Essen vorbereitet. Wenn die Türen beider WCs geöffnet sind, ist der Weg zwischen Küche und Kabinengang versperrt.

Weniger Platz als im Kapselhotel

Ein Sprecher von American Airlines sagte gegenüber der Zeitung, man habe mittlerweile den Wasserfluss so heruntergeregelt, dass das Problem mit den Waschbecken behoben sei. An der Schwierigkeiten mit den WC-Türen arbeite man noch.

Autor JT Genter vom Flugmeilen-Blog The Points Guy flog im November mit Americans 737 Max. Sein Urteil: Selbst Übernachtungen in japanischen Kapselhotels hätten bei ihm nicht solch ein Gefühl von Platzangst erzeugt wie dieses Flugzeug. «Wenn du 172 Sitzplätze in eine 737 Max stopfst, einschließlich 16 Business-Class-Sitzen, bleibt nicht mehr viel Platz für irgend etwas anderes», so Gentner. Die 737-800 mit gleicher Rumpflänge und -breite habe in der dichtesten American-Airlines-Bestuhlung gerade mal 160 Plätze. Bei den WC-Räumen, die nur knapp 61 Zentimeter breit seien, habe er Passagiere beobachtet, die sich regelrecht verrenken mussten, um wieder hinaus zu gelangen, schreibt er.

100 Boeing 737 Max für American

American Airlines fliegt zurzeit mit drei Boeing 737 Max auf der Route Miami - New York. Bis Ende 2018 sollen insgesamt 20 Exemplare in der Flotte sein. In den folgenden vier Jahren sollen 20 weitere 737 Max pro Jahr folgen. Boeing hat insgesamt Bestellungen für mehr als 4000 Boeing 737 Max von mehr als 90 Kunden vorliegen. Dazu zählen unter anderem Ryanair und Norwegian mit je 110 georderten Flugzeugen. Flydubai kauft sogar 251 Boeing 737 Max.

Im oben stehenden Video sehen Sie, wie ein TV-Sender die WC-Erfahrung in der 737 Max von American Airlines mit einem Experiment nachstellt.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max von Lot: Die Polen finden gefallen am Flieger.

Auch Lot hat nun eine Boeing 737 Max

A320 von Delta: Sucht die US-Airline einen Nachfolger?

Delta schwankt zwischen A320 Neo und 737 Max

Qatar Airways schickt 737 Max zu Meridiana

Qatar Airways schickt 737 Max zu Meridiana

ticker-american-airlines

American Airlines stoppt Flüge nach Doha wegen Sicherheitslage

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin