aeroTELEGRAPH

Kauf von 49 Prozent

Qatar Airways schickt 737 Max zu Meridiana

Während sich Etihad aus Italien zurückzieht, steigt Qatar Airways ein. Die Golfairline kauft definitiv 49 Prozent von Meridiana.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

2015 hatten die Gespräche zwischen Qatar Airways und den Besitzern von Meridiana begonnen, ein Jahr später sah es so aus als sei schon alles geregelt. Doch erst jetzt ist der Deal wirklich rechtskräftig worden. Die Golfairline hat 49 Prozent der Aktien der AQA Holding übernommen, wie sie am Donnerstag (28. September) bekannt gab. Die Dachgesellschaft kontrolliert die zweitgrößte italienischen Fluggesellschaft.

Qatar hofft laut einer Mitteilung, dank Meridiana ihre Präsenz in Italien und Europa zu stärken. Insgesamt 42 Mal in der Woche fliegt die Golfairline schon in das Land. Sie fliegt Rom, Pisa, Mailand und Venedig an. Meridiana bedient 49 Ziele in 29 Ländern.

737 Max für die Flotte

Der bisherige einzige Eigner Meridiana-Alisarda behält weiterhin 51 Prozent und das Recht, die Mehrheit im Verwaltungsrat zu stellen. Die Fluggesellschaft mit Sitz auf Sardinien schreibt noch Verluste. Doch ein neuer Businessplan und ein neuer Chef  würden in angemessener Zeit verkündet, um das zu ändern, teilt Qatar Airways mit.

Noch betreibt Meridiana eine recht alte Flotte aus Boeing 737, 767 und MD-82. Doch das soll sich offenbar ändern. Wie Qatar-Chef Akbar Al Baker laut der Zeitung Corriere Della Serra sagte, sollen schon Bald Boeing 737 Max hinzukommen. Ab dem zweiten Quartal 2018 sollen 20 davon an die Fluggesellschaft ausgeliefert werden. Es sind Jets, die aus der Qatar-Airways-Bestellung stammen.

Qatar kommt, Etihad geht

Etihad war 2014 bei Alitalia eingestiegen. Inzwischen ist die Nationalairline insolvent und die Fluglinie aus Abu Dhabi zieht sich wieder aus Italien zurück.

Mehr zum Thema

ticker-qatar-airways

Qatar Airways zieht Airbus A380 von Perth-Route ab

ticker-qatar-airways

Offener Brief: Mit diesen Worten richtet sich der Qatar-Airways-Chef jetzt an seine Fluggäste

qatar airways dreamliner boeing 787 9 a7 bhf 01

Lüttich statt Doha: Wohin die Flugzeuge von Qatar Airways ausweichen mussten

ticker-qatar-airways

Qatar Airways hat Flüge wieder aufgenommen - rechnet aber weiter mit «erheblichen Verspätungen»

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin