Flug J28243Embraer E190 von Azerbaijan Airlines in Kasachstan abgestürzt

Eine Embraer E190 von Azerbaijan Airlines ist auf dem Flug von Baku nach Grozny in Kasachstan abgestürzt. Es gab offenbar zwei Dutzend Überlebende.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Flug J28243 sollte die Reisenden am Mittwoch (25. Dezember) von Baku nach Grozny in Russland bringen. Doch dort kamen sie nicht an. Die Embraer E190 von Azerbaijan Airlines mit der Registrierung 4K-AZ65 stürzte kurz nach 11:00 Uhr Ortszeit nahe dem Flughafen Aktau in Kasachstan ab.

Die Cockpitcrew hatte zuvor über dem Kaspischen Meer den Transpondercode 7700 abgesandt. Er steht für einen Luftnotfall. Videos, die am Flughafen aufgenommen wurden, zeigen, wie die 2013 ausgelieferte E190 schnell nach unten sinkt. Dann dreht sie sich nach rechts und knallt auf den Boden. Man sieht Flammen aufsteigen, später schwarzen Rauch. Dennoch ist der Jet nicht komplett ausgebrannt.

Offenbar Überlebende auf Flug J28243

Teile des Wracks wie etwa das Heck sind intakt. Wie Fotos zeigen, liegt das Wrack der E190 auf dem Dach. Rettungskräfte stehen im Einsatz, der Band wurde gelöscht.

An Bord der Embraer E190 befanden sich gemäß neuesten Angaben von Azerbaijan Airlines 69 Menschen - 64 Passagiere und fünf Besatzungsmitglieder. Es sind 42 aserbaidschanische Staatsangehörige, 16 russische, sechs kasachische und drei kirgisische Staatsangehörige. Nach Angaben des kasachischen Katastrophenschutzministeriums gibt es 29 Überlebende von denen 25 im Krankenhaus behandelt werden.  Zehn von ihnen befinden sich in kritischem Zustand. Daneben sind 40 Todesopfer zu beklagen.

Umleitung wegen Nebel

Das Flugzeug konnte offenbar wegen starken Nebels nicht in Grozny landen und wurde umgeleitet. Zuerst sollte es in Makhachkala landen, dann wurde es nach Aktau umgeleitet. Dort soll es laut noch nicht offiziell bestätigten Informationen mit einem Vogelschwarm kollidiert sein.

Mehr zum Thema

Azerbaijan Airlines beschafft sich sechs Airbus A320 Neo und A321 Neo

Azerbaijan Airlines beschafft sich sechs Airbus A320 Neo und A321 Neo

Azerbaijan Airlines fliegt mit Airbus A319 zwischen Baku und Genf

Azerbaijan Airlines fliegt mit Airbus A319 zwischen Baku und Genf

E190 von British Airways am Flughafen Florenz: Wegen der hohen Temperaturen mussten Mitte August 20 Reisende in Florenz blieben.

British Airways muss 20 bereits sitzende Gäste wieder aus Flugzeug holen

Embraer E190 von Tap: Keine Toilette funktionierte mehr.

Toilet oder Pilot? Missverständnis zwischen Cockpit und Flugsicherung löst Alarm am Flughafen Nizza aus

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies