Passagiere in München: Anteil von Frauen und Männer beinahe ausgeglichen

Neue Studie in MünchenPassagiere werden jünger und weiblicher

Der Flughafen München hat seine Passagiere unter die Lupe genommen. Dabei kam heraus, das sich das Verhältnis zwischen Frauen und Männern angeglichen hat.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Inzwischen ist ein richtiger Datenschatz vorhanden. Seit zwei Jahrzehnten führt der Flughafen München jedes Jahr Umfragen bei den Passagieren durch. Er möchte so herausfinden, was für Menschen seine Nutzer sind. Auch in diesem Jahr wurden 30.000 Passagiere befragt. Besonders spannend ist der Vergleich der aktuellen Resultate mit denen früherer Umfragen.

So stellte der Flughafen München fest, dass sich das Verhältnis zwischen Männern und Frauen beinahe ausgeglichen hat. Vor zehn Jahren sah das noch ganz anders aus. So hat sich der Anteil der Frauen zwischen 2008 und 2018 von 31 auf 47 Prozent erhöht. Besonders unter den Geschäftsreisenden sei der Anteil der Frauen gestiegen, schreibt der Airport in einer Mitteilung.

Junge Leute haben mehr Fernweh

Beim Alter der Fluggäste gibt es ebenfalls eine Umverteilung. Passagiere werden jünger. Während 2008 weniger als ein Fünftel jünger als 30 Jahre alt waren, sind es jetzt 24 Prozent. Dass sich junge Leute öfters in Flugzeug setzten, führt der Flughafen darauf zurück, das Schulabgänger vermehrt Praktika im Ausland absolvieren oder auch die Zeit nach dem Abschluss der Schul- und Berufsausbildung für Fernreisen nutzen.

Für die Analyse wurden aber noch viel mehr Punkte untersucht. So stellt der Airport fest, dass in München mehr Geschäftsreisende abfliegen als an anderen deutschen Flughäfen. Der Anteil liegt mit 39 Prozent höher als im bundesweiten Durchschnitt, der bei 31 Prozent liegt. Allerdings werden private Flugreisen immer wichtiger. 2008 machten sie 49 Prozent der Abflüge aus, inzwischen sind es 61 Prozent.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin